Kinostarts 01.06.2023

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:

„Spider-Man: Across the Spider-Verse“ (2023)

Spider-Man: Across the Spider-Verse poster

Die Fortsetzung des Animationsfilms „Spider-Man: A New Universe“, der damals auf der 91. Oscarverleihung 2019 den Oscar für den ‚Besten Animationsfilm‘ erhielt, bleibt seinem Stil treu und weitet das Spider-Verse weiter aus. 

„The Boogeyman“ (2023)

The Boogeyman poster

Der schwarze Mann war schon Grundlage vieler Horrorgeschichte, auch hier in dem Spielfilm von Rob Savage, der bisher Kurzfilme wie „Dawn of the Deaf“ (2016) und „Salt“ (2017) realisiert hat. besetzt u.a. mit Chris Messina („Argo“ (2012), „Devil – Fahrstuhl zur Hölle“ (2010), „Air – Der große Wurf“ (2023)) und Sophie Thatcher („Yellowjackets“ (2021-2023)). 

„Orphea in Love“ (2022)

Orphea in Love poster

Der neueste Film von Axel Ranisch („Ich fühl mich Disco” (2013), „Reuber“ (2013)) ist ein Liebesfilm, Drama und auch eine Liebeserklärung an die Oper mit u.a. Ursina Lardi („Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte“ (2009)) und Ursula Werner („Der Junge muss an die frische Luft“ (2018) „F for Freaks“ (2019), „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ (2019)).

„Fucking Bornholm“ (2022)

Fucking Bornholm poster

Das polnische Drama „Fucking Bornholm“ von Anna Kazejak war ebenfalls zu Gast auf vielen Festivals (u.a. den 56. Hofer Filmtagen 2022 und dem 32. Filmfestival Cottbus 2023) und ist eine beißende Kritik an traditionellen Geschlechterrollen. 

„Eismayer“ (2022)

Eismayer poster

Das österreichische Drama feierte bereits auf vielen Festivals, u.a. dem 44. Filmfestival Max Ophüls Preis 2023, Erfolge und kommt nun in die Kinos und erzählt eine schonungslose Geschichte über einen homosexuellen Leutnant in der österreichischen Armee. 

„Pearl“ (2022)

Pearl poster

Das Prequel zu „X“ von Ti West bleibt dem Retro-Stil treu und gibt Mia Goth („A Cure for Wellness“ (2016), „Emma.“ (2020)) die Chance, sich richtig auszuleben. 

„Das Rätsel“ (2019)

The Translators poster

Französischer Mystery-Thriller von Regis Roinsard („Mademoiselle Populaire“ (2012), „Warten auf Bojangles“ (2021)) mit Lambert Wilson („Catwoman“ (2004), „Matrix Reloaded“ (2003)), Olga Kurylenko („James Bond 007: Ein Quantum Trost“ (2008), „Oblivion“ (2013), „A Perfect Day“ (2015)) und Alex Lawther („The Imitation Game“ (2014), „Ghost Stories“ (2017), „The End of the F***ing World“ (2017-2019)). 

„Die Nachbarn von oben“ (2023)

Die Nachbarn von oben poster

Schweizer Komödie mit Ursina Lardi („Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte“ (2009)), Maximilian Simonischek („Nur Gott kann mich richten“ (2017) „Zwingli – Der Reformator“ (2021)) und Roeland Wiesnekker („Blackout – Die Erinnerung ist tödlich“ (2006)).

„Kilimandscharo - Diesmal mit Krücken“ (2022)

Kilimandscharo: diesmal mit Krücken poster

Doku über den Bergsteiger Thomas Laemmle, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt und nun sein Ziel verfolgt, noch einmal den Kilimandscharo zu besteigen. 

„Heidi zurück in den Bergen“ (1979)

Heidi returns to the mountains poster

Wiederaufführung des japanischen Zeichentrickfilms aus dem Jahr 1978.

„Picknick in Moria - Blue Red Deport“ (2022)

Blue/Red/Deport poster

Dokumentation über und von den Geflüchteten, die in Moria leben.

„Touki Bouki“ (1973)

Journey of the Hyena poster

Neuaufführung eines senegalesischen Films aus dem Jahr 1973.

„Trenque Lauquen - Teil 1“ (2022)

Trenque Lauquen: Part 1 poster

Argentinischer Spielfilm in zwei Teilen, der sich aus vielen Genres bedient.

geschrieben von Doreen Kaltenecker

Kommentar verfassen