- „It’s Nice in Here“ (2022) - 21. September 2023
- „The Diamond“ (2022) - 19. September 2023
- „The Boogeyman“ (2023) - 18. September 2023
Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:
Der mittlerweile fünfte Teil aus der Reihe, die mit Steven Spielberg als Regisseur im Jahr 1981 begann. Der mittlerweile 80-jährige Harrison Ford („Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ (1977), „Blade Runner 2049“ (2017)) gibt sich wieder die Ehre. Regie übernahm James Mangold („Walk the Line“ (2005), „Logan: The Wolverine“ (2017)) und neben Ford kann man Karen Allen („Die Geister, die ich rief“ (1988)), Phoebe Waller-Bridge („Fleabag“ (2016-2019), „Solo: A Star Wars Story“ (2018)), Mads Mikkelsen („Die Jagd“ (2012), „Der Rausch“ (2020)), Boyd Holbrook („Seelen“ (2013)), Antonio Banderas („Interview mit einem Vampir“ (1994), „Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch“ (2022)), John Rhys-Davies („Herr der Ringe“ (2001-2003)), Toby Jones („Atomic Blonde“ (2017), „Empire of Light“ (2022)) und Billy Postlethwaite („Tomb Raider“ (2018), „1917“ (2019)) sehen.„Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ (2023)
Ein Animationsfilm über Kraken und Meerjungfrauen aus dem Hause DreamWorks. Die Regie übernahmen Kirk DeMicco („Die Croods“ (2013), „Die Croods – Alles auf Anfang“ (2020)) und Faryn Pearl. Im Original gibt es viele bekannte Sprecher:innen wie Jane Fonda („Barbarella“ (1968), „Grace and Frankie“ (2015-2022)), Lana Condor („To All the Boys I’ve Loved Before“ (2018), „Alita: Battle Angel“ (2019)), Toni Collette („About a Boy“ (2002), „Krampus“ (2015), „Hereditary – Das Vermächtnis“ (2018), „Knives Out – Mord ist Familiensache“ (2019)), Sam Richardson („The Afterparty“ (2022)) und Will Forte („Nebraska“ (2013), „Booksmart“ (2019)).„Ruby taucht ab“ (2023)
Auf der 73. Berlinale 2023 gewann die damals neunjährige Sofía Otero den Silbernen Bären für die ‚Beste Schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle‘. Jetzt kommt das spanische Drama in die Kinos.„20.000 Arten von Bienen“ (2023)
Deutsche Romcom mit zwei älteren Menschen. Sie redet viel, er redet wenig. Der Film stammt aus der Hand von Lars Kraume („Das schweigende Klassenzimmer“ (2018), „Der vermessene Mensch“ (2023)) mit Burghart Klaußner („Der Vorleser“ (2008), „Der Staat gegen Fritz Bauer“ (2015)) und Caroline Peters („Der Vorname“ (2018)).„Die Unschärferelation der Liebe“ (2023)
Auch das indonesische Drama konnte einen Silbernen Bären für die Beste Nebendarstellerin Laura Basuki mit nach Hause nehmen (72. Berlinale 2022).„Before, Now & Then“ (2022)
Französische, queere Coming-of-Age-Geschichte über weibliche Gangs, Rivalitäten und erste Liebe.„Besties“ (2021)
Skaterinnen-Jugend-Geschichte aus Deutschland von Lea Becker. „Get Up“ (2023)
Französische Dokumentation über eine Frau, die beschlossen hat, ihrem Leben ein Ende zu setzen. „Jackie the Wolf“ (2023)
Doku über den Bildhauer Thomas Schütte. „Thomas Schütte - Ich bin nicht allein“ (2023)
geschrieben von Doreen Kaltenecker