- „Renfield“ (2023) - 22. September 2023
- „It’s Nice in Here“ (2022) - 21. September 2023
- „The Diamond“ (2022) - 19. September 2023
Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:
- Doggy Stlye
- The Equalizer 3 – The Final Chapter
- Passages
- Sophia, der Tod & ich
- Die toten Vögel sind oben
- Das Zen-Tagebuch
- Der Sommer als ich fliegen lernte
- Luise
- Motherland
Die bitterböse Hunde-Komödie mit viel dreckigen Witz stammt von Josh Greenbaum („New Girl“ (2ß16-2018), „Barb and Star Go to Vista Del Mar“ (2021)) und ist mit Will Forte („Nebraska“ (2013), „The Lego Movie“ (2014), „Booksmart“ (2019)) als realem Darsteller und vielen bekannten Stimmen u.a. Sofia Vergara („Modern Family“ (2009-2020)), Will Ferrell („Stranger than Fiction“ (2006)), Jamie Foxx („Ray“ (2004), „Baby Driver“ (2017), „Robin Hood“ (2019)), Isla Fisher („Shopaholic“ (2009), „Catch me!“ (2018)), Josh Gad ( „Pixels“ (2015), „Die Schöne und das Biest“ (2017), „Central Park“ (2020-2022)) und Randall Park („Always Be My Maybe“ (2019), „WandaVision“ (2021)) besetzt. „Doggy Stlye“ (2023)
Der dritte Teil des Actionkrachers von Antoine Fuqua („Training Day“ (2001), „Southpaw“ (2015), „Die glorreichen Sieben“ (2016)) mit Denzel Washington („Unstoppable“ (2010), „Macbeth“ (2021)) und Dakota Fanning („Ich bin Sam“ (2001), „Once Upon a Time in Hollywood“ (2019)). „The Equalizer 3 - The Final Chapter“ (2023)
Eine Dreiecksgeschichte von Ira Sachs („Frankie“ (2019)) mit Franz Rogowski („Victoria“ (2015), „Fikkefuchs“ (2017), „In den Gängen“ (2018), „Transit“ (2018)), Ben Whishaw („Bright Star“ (2009), „Little Joe – Glück ist ein Geschäft“ (2019), „Die Aussprache“ (2023)) und Adèle Exarchopoulos („Blau ist eine warme Farbe“ (2013)).„Passages“ (2023)
Deutsche Romanverfilmung – eine Komödie von Charly Hübner (Schauspieler u.a. in „Das Leben der anderen“ (2006), „Lindenberg! Mach Dein Ding“ (2019), „Mittagsstunde“ (2022)) mit Dimitrij Schaad („Die Känguru-Chroniken“ (2020), „Aus meiner Haut“ (2022)), Anna Maria Mühe („Novemberkind“ (2008), „Jugend ohne Gott“ (2017)), Marc Hosemann („Oh Boy“ (2012), „Legend of Wacken“ (2023)) und Johanna Gastdorf („Sophie Scholl“ (2005)).„Sophia, der Tod & ich“ (2023)
Der Gewinner der Goldenen Taube des Deutschen Wettbewerbs auf dem 65. DOK Leipzig 2022 verbindet eine persönliche Geschichte mit gesellschaftsrelevanten Themen.„Die toten Vögel sind oben“ (2022)
Japanisches Drama über ein ruhiges Leben, Essen und Annäherung.„Das Zen-Tagebuch“ (2022)
Coming-of-Age-Kinderfilm über Erwachsenwerden, die Einöde, die Sehnsucht nach Meer und den Sommer mit zwei Großmüttern.„Der Sommer als ich fliegen lernte“ (2022–)
Queeres Historiendrama, angesiedelt im Ersten Weltkrieg. „Luise“ (2023)
Eine schwedisch-norwegisch-ukrainische Dokumentation.„Motherland“ (2023)
geschrieben von Doreen Kaltenecker