- Kinostarts 08.06.2023 - 7. Juni 2023
- „Luce and the Rock“ (2022) - 7. Juni 2023
- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
Diese Filme könnt ihr u.a. auf dem Festival sehen:
- „1 Mètre/Heure“ (ET: „1 Meter/Hour“, Frankreich, 2018, Regie: Nicolas Deveaux)
- „All the tired Horses“ (OT: „All the tired Horses“, Österreich, 2017, Regie: Sebastian Mayr)
- „Ascona“ (OT: „Ascona“, Deutschland, 2019, Regie: Julius Dommer)
- „Balloon“ (OT: „Balloon“, USA, 2019, Regie: Jeremy Merrifield)
- „Flash“ (OT: „Carne“, Brasilien/Spanien, 2019, Regie: Camila Kater)
- „Das Mensch“ (OT: „Das Mensch“, Deutschland, 2018, Regie: Sophie Linnenbaum)
- „Das Urteil im Fall K.“ (OT: „Das Urteil im Fall K.“, Österreich, 2020, Regie: Özgür Anil)
- „Daughter“ (OT: „Dcera“, Tschechische Republik, 2019, Regie: Daria Kashcheeva)
- „Der Film vom Propellermann“ (OT: „Der Film vom Propellermann“, Schweiz, 2020, Regie: Johannes Bachmann)
- „Der Hauptgewinn“ (OT: „Der Hauptgewinn“, Deutschland, 2020, Regie: Alice von Gwinner)
- „Drübenland“ (OT: „’Drübenland“, Deutschland, 2019, Regie: Arne Kohlweyer)
- „Familie – Die Quittung kommt zum Schluß“ (OT: „Familie – Die Quittung kommt zum Schluß“, Deutschland, 2017, Regie: Anna-Katharina Maier)
- „Favoriten“ (OT: „Favoriten“, Deutschland, 2019, Regie: Martin Monk)
- „Imbued Life“ (OT: „Imbued Life“, Kroatien, 2019, Regie: Ivana Bosnjak und Thomas Johnson)
- „Inside Me“ (OT: „Inside Me“, Deutschland, 2019, Regie: Maria Trigo Teixeira)
- „KIDS“ (OT: „KIDS“, Schweiz, 2019, Regie: Michael Frei)
- „Krampus“ (OT: „Krampus“, Deutschland, 2019, Regie: Christof Pilsl)
- „Masel Tov Cocktail“ (OT: „Masel Tov Cocktail“, Deutschland, 2019, Regie: Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch)
- „Nacht über Kepler 452b“ (OT: „Nacht über Kepler 452b“, Deutschland, 2019, Regie: Ben Voit)
- „Drive“ (OT: „Pulsion“, Argentinien/Frankreich, 2019, Regie: Pedro Casavecchia)
- „Route 3“ (OT: „Route 3“, Griechenland/Bosnien & Herzegovina, 2019, Regie: Thanasis Neofotistos)
- „Stay Awake, be Ready“ (OT: „Stay Awake, be Ready“, Südkorea/USA/Vietnam, 2019, Regie: Pham Thien An)
- „The Raft“ (OT: „The Raft“, Deutschland, 2019, Regie: Sylvain Cruiziat)
- „Trading Happiness“ (OT: „Trading Happiness“, Deutschland, 2020, Regie: Duc Ngo Ngoc)
- „TRi“ (OT: „TRi“, Deutschland, 2019, Regie: Michael Dämmig)
- „Under the Rib Cage“ (OT: „Under the Rib Cage“, Belgien/Frankreich, 2018, Regie: Bruno Tondeur)
- „Wild Love“ (OT: „Wild Love“, Frankreich, 2019, Regie: Paul Autric, Quentin Camus, Léa Georges, Maryka Laudet, Zoé Sottiaux und Corentin Yvergniaux)
Preise (online):
- Festival Pass für 49,90 €
- Internationaler Wettbewerb Bundle 39,90 €
- DACH Wettbewerb Bundle 39,90 €
- Shock Block Bundle 39,90 €
Der Trailer des 21. Landshuter Kurzfilmfestivals 2021:
Hier geht es zur Webseite des Landshuter Kurzfilmfestivals
Ein Festival-Tipp von Doreen Matthei