Kinostarts 22.12.2022

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:

„Der denkwürdige Fall des Mr Poe“ (2022)

The Pale Blue Eye poster

„Der denkwürdige Fall des Mr. Poe“ von Scott Cooper („Crazy Heart“ (2009)), mit einem großartigen Ensemble: Christian Bale („Batman Begins“ (2005), „The Promise – Die Erinnerung bleibt“ (2017), „Vice – Der zweite Mann“ (2019), „Amsterdam“ (2022)), Gillian Anderson („Akte X“ (1993-2018), „Sex Education“ (2018-2021), „The Crown“ (2020)), Toby Jones („Der bunte Schleier“ (2006), „Atomic Blonde“ (2017)), Robert Duvall („Apokalypse Now“ (1979)), Timothy Spall („Harry Potter“ (2004-2011), „The Party“ (2017), „Spencer“ (2021)), Fred Hechinger („Fear Street“ (2021)), Harry Melling („Harry Potter“ (2001-2010)) und Charlotte Gainsbourg („Antichrist“ (2009), „Frühes Versprechen“ (2018)).

„Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch“ (2022)

Puss in Boots: The Last Wish poster

Die Geschichte über den gestiefelten Kater in gewohnter Animationsfilmmanier von Joel Crawford („Die Croods“ (2020)) und Januel Mercado mit vielen bekannten Sprecher:innen wie Antonio Banderas („Interview mit einem Vampir“ (1994)), Salma Hayek („From Dusk till Dawn“ (1996), „House of Gucci“ (2021)), Florence Pugh („Midsommar“ (2019), „Little Women“ (2019), „Don’t worry Darling“ (2022)), Ray Winstone („Departed – Unter Feinden“ (2006)) und Olivia Colman („Broadchurch“ (2013-2017), „The Favourite – Intrigen und Irrsinn“ (2019)).

„I Wanna dance with Somebody“ (2022)

I Wanna Dance with Somebody poster

Biopic über Whitney Houston von Kasi Lemmons („Das Schweigen der Lämmer“ (1991), „Candymans Fluch“ (1992), „Harriet“ (2019)) mit der großartigen Naomi Ackie („Lady Macbeth“ (2016), „The End of the F***ing World“ (2018-2019)) und Stanley Tucci („Ein Sommernachtstraum“ (1999), „Der Teufel trägt Prada“ (2006), „Kindeswohl“ (2017), „The Silence“ (2019)) und Ashton Sanders („Moonlight“ (2016)).

„Oskars Kleid“ (2022)

Oskars Kleid poster

Deutsches Drama über Geschlechtsidentität bei Kindern von Hüseyin Tabak („Gypsi Queen“ (2019)) und einem Drehbuch von Florian David Fitz („Vincent will Meer“ (2010), „100 Dinge“ (2018)), der neben Laurí auch die Hauptrolle übernahm. Weitere Besetzungen sind Senta Berger („Menuett“ (2019), „The Triangle of Sadness“ (2022)), Kida Khodr Ramadan („4 Blocks“ (2017-2019), „Nur Gott kann mich richten“ (2017), „Die Goldfische“ (2019)), Burghart Klaußner („Der Staat gegen Fritz Bauer“ (2015), „Das schweigende Klassenzimmer“ (2018)), Gustav-Peter Wöhler („Soul Kitchen“ (2009)) und Marie Burchard („Jagdsaison“ (2022), „Tausend Zeilen“ (2022)).

„Verlorene Illusionen“ (2021)

Lost Illusions poster

Historienfilm nach einem Roman von Honoré de Balzac von Xavier Giannoli („Madame Marguerite oder Die Kunst der schiefen Töne“ (2015)) mit Benjamin Voisin („Sommer 85“ (2020)), Cécile de France („L’auberge espagnole – Barcelona für ein Jahr“ (2002)), Vincent Lacoste („Lolo – drei ist einer zuviel“ (2016)), Xavier Dolan („Herzensbrecher“ (2010), „Der verlorene Sohn“ (2018)), Jeanne Balibar („Cold War“ (2018)) und Gérard Depardieu („Cyrano von Bergerac“ (1990)).

„Ennio Morricone - Der Maestro“ (2021)

The Glance of Music poster

Dokumentation über den bekannten Filmkomponisten Ennio Morricone (1928-2020), der u.a. Filme wie „The Hateful 8“ (2015) untermalte.

„Eo“ (2022)

EO poster

Polnisches Drama mit einem Esel von Jerzy Skolimowski (als Georgi Luchkov in „The Avengers“ (2012) zu sehen) mit Isabelle Huppert („Die Klavierspielerin“ (2001), „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ (2020)).

geschrieben von Doreen Kaltenecker

Kommentar verfassen