- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
- „Radium Girls“ von Cy (2021) - 4. Juni 2023
- Drei Fragen an Zhang Dalei - 3. Juni 2023
Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:
-
- Bones and All
- Zeiten des Umbruchs
- Echo
- Emily
- Grump
- Guillermo del Torros Pinocchio
- Nachtwald – Das Abenteuer beginnt!
- Servus Papa, see you in Hell
- Shattered – Gefährliche Affäre
- Strange World
- The Middle Man – Ein Unglück kommt selten allein
- Der anatolische Leopard
- Mad Heidi
- Merkel – Macht der Freiheit
- Nelly & Nadine
- Neptune Frost
- Poppy Field
- Wet Sand
Der neueste Film aus der Hand von Luca Guadagnino („A Bigger Splash“ (2015), „Call Me by Your Name“ (2018), „Suspiria“ (2018)) mit Timothée Chalamet („Little Women“ (2019), „Dune“ (2021)) und Taylor Russell („Waves“ (2019), „Escape Room“ (2019), „Escape Room 2: No Way Out“ (2021)) – eine Geschichte über Kannibalismus und Freundschaft.„Bones and All“ (2022)
Autobiografisches Drama von James Gray („Ad Astra“ (2019)) mit Banks Repeta („The Black Phone“ (2022)), Jessica Chastain („Crimson Peak“ (2015)), Anne Hathaway („Les Miserables“ (2012)), Jeremy Strong („The Trial of the Chicago 7“ (2020)) und Anthony Hopkins („Das Schweigen der Lämmer“ (1991), „The Father“ (2020)).„Zeiten des Umbruchs“ (2022)
Das deutsche, recht ungewöhnliche Drama von Mareike Wegener, das auf der 72. Berlinale feierte, ist u.a. mit Ursula Werner („Der Junge muss an die frische Luft“ (2018), „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ (2019), „F for Freaks“ (2019)) besetzt.„Echo“ (2022)
Ein Film über Emily Bronte ist das Regie-Debüt der Schauspielerin Frances O’Connor („A.I.“ (2001), „Mansfield Park“ (1999)). Besetzt u.a. mit Emma Mackey („Sex Education“ (2019-2021), „Tod auf dem Nil“ (2022)), Oliver Jackson-Cohen („Spuk in Hill House“ (2018), „Spuk in Bly Manor“ (2020), „Der Unsichtbare“ (2020)), Fionn Whitehead („Dunkirk“ (2017), „Kindeswohl“ (2017)) und Gemma Jones („Sinn und Sinnlichkeit“ (1995), „Rocketman“ (2019)).„Emily“ (2022)
Finnische Komödie über einen grummeligen, alten Mann, der sein Auto zurück haben will, von Mika Kaurismäki („The Girl King“ (2015), „Master Cheng in Pohjanjoki“ (2019)) mit u.a. Rosalie Thomass ( „Taxi“ (2015), „Kleptomami“ (2017), „Die Känguru-Chroniken“ (2020)). „Grump“ (2022)
Nachdem erst vor kurzem die Realverfilmung von Robert Zemeckis zu sehen war, folgt nun ein Animationsfilm des bekannten Kinderbuchs – Stoffes u.a. von Guillermo del Toro („Hellboy“ (2004), „Pans Labyrinth“ (2006), „The Shape of Water“ (2017), „Nightmare Alley“ (2021)).„Guillermo del Torros Pinocchio“ (2022)
Deutsche Jugend-Abenteuergeschichte von Andre Hörmann („Obon“ (2018)) u.a. mit Jonas Oeßel („Mission Ulja Funk“ (2021)), Meike Droste („Mackie Messer“ (2018)).„Nachtwald - Das Abenteuer beginnt!“ (2021)
Deutsches Drama um eine Kommune u.a. mit Clemens Schick („James Bond 007: Casino Royale“ (2006), „Andor“ (2022)) und Aenne Schwarz („Vor der Morgenröte“ (2016))„Servus Papa, see you in Hell“ (2022)
Thriller von Luis Prieto („White Lines“ (2020)) mit vielen unbekannten Gesichtern, aber auch John Malkovich („Being John Malkovich“ (1999), „Per Anhalter durch die Galaxis“ (2005)).„Shattered - Gefährliche Affäre“ (2022)
Der neueste Disney-Animationsfilm von Don Hall („Raya und der letzte Drache“ (2021)) und Qui Nguyen (Autor von „Raya und der letzte Drache“ (2021)) im Original mit den berühmten Stimmen von Jake Gyllenhaal („Donnie Darko“ (2001), „Spider-Man: Far from Home“ (2019)), Alan Tudyk („Dodgeball“ (2004), „Suburgatory“ (2011-2014), „Dirk Gentlys holistische Detektei“ (2016-2017)) und Lucy Lu („Ally McBeal“ (1998-2002), „3 Engel für Charlie“ (2000), „Elementary“ (2012-2019)).„Strange World“ (2022)
Drama aus Dänemark von Bent Hamer („Kitchen Stories“ (2003)).„The Middle Man - Ein Unglück kommt selten allein“ (2021)
Türkisches Drama über einen Mann und seinen Zoo samt einem seltenen Leoparden.„Der anatolische Leopard“ (2021)
Der erste schweizer Exploitation-Film. „Mad Heidi“ (2022)
Dokumentation über Angela Merkel.„Merkel - Macht der Freiheit“ (2022)
Eine Dokumentation über zwei Frauen, die sich 1944 in Ravensbrück ineinander verlieben. „Nelly & Nadine“ (2022)
Afrikanischer Film, der sich zwischen den Genres bewegt. „Neptune Frost“ (2021)
LGBTQ+ Film aus Rumänien.„Poppy Field“ (2020)
Drama aus Georgien.„Wet Sand“ (2021)
geschrieben von Doreen Kaltenecker