Aufführungsbericht: Rasende Eifersucht treibt Canio zum Mord. Er ist der Direktor eines italienischen Wandertheaters und Darsteller des Pagliaccio. Diese Figur wird in dem Stück, das die Truppe aufführt, betrogen.

@ Semperoper Dresden
Doch genauso geht es auch in der Realität zu: Canios junge Ehefrau Nedda liebt einen anderen. Tonio, ein Schauspieler aus der Truppe und verschmähter Anschmachter der Nedda, entdeckt den Ehebruch. Und verständigt Canio. Sein Leid, seine Kränkung und Verzweiflung vermittelt er in der ergreifenden Arie „Ridi, Pagliaccio – Lache, Bajazzo“. Die bevorstehende Theateraufführung scheint Nedda vor Canios Rache zu retten. Doch als sich im Stück Canios Schmach, der Ehebruch, wiederholt, ermordet er Nedda auf offener Bühne.
In der Inszenierung der Semperoper, die ab dem 16.01. zu sehen ist, bietet nicht nur die Musik Hochgenuss. Der größte Glanzpunkt der Inszenierung (neben der beachtlichen Leistung der Musiker) ist das Bühnenbild. Deshalb erhielt es bereits eine Auszeichnung. Dank der Organisation Enter! gab ein Probenbesuch einen Vorgeschmack auf den Pagliacci.