Kinostarts 15.06.2023

Doreen Kaltenecker
Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:

„Asteroid City“ (2023)

Asteroid City poster

Der neue Wes Anderson („Grand Budapest Hotel“ (2015), „The French Dispatch“ (2021)) ist wieder ein typischer Wes Anderson Film – Herrlich!

Besetzt mit Jason Schwartzman („Darjeeling Limited“ (2007)), Scarlett Johansson („Lost in Translation“ (2003), „Marriage Story“ (2019), „Jojo Rabbit“ (2019), „Avengers: Endgame“ (2019)), Tom Hanks („Forrest Gump“ (1995), „The Circle“ (2017), „Die Verlegerin“ (2018), „Elvis“ (2022)), Jeffrey Wright („The French Dispatch“ (2021), „The Batman“ (2022)), Tilda Swinton („Only Lovers Left Alive“ (2013), „The Dead Don’t Die“ (2019)), Bryan Cranston („Breaking Bad“ (2008-2013), „Isle of Dogs – Ataris Reise“ (2018)), Edward Norton („Fight Club“ (1999), „Grand Budapest Hotel“ (2015)), Adrien Brody („Der Pianist“ (2002), „Come together“ (2016)), Liev Schreiber („X-Men Origins: Wolverine“ (2009)), Hope Davis („Synecdoche, New York“ (2008), „American Crime Story: The Assassination of Gianni Versace“ (2018)), Steve Park („Fargo“ (1996)), Rupert Friend („Stolz und Vorurteil“ (2005), „Hitman: Agent 47“ (2015)), Steve Carell („Foxcatcher“ (2014), „Battle of the Sexes – Gegen jede Regel“ (2017), „Vice – Der zweite Mann“ (2019), „The Morning Show“ (2019-2021)), Matt Dillon („The House That Jack Built“ (2018), „Nimic“ (2019)), Hong Chau („Downsizing“ (2017), „The Whale“ (2022)), Willem Dafoe ( „Platoon“ (1986), „The Florida Project“ (2017), „Der Leuchtturm“ (2019), „Nightmare Alley“ (2021), „Spider-Man: No Way Home“ (2021)), Margot Robbie („Tonya“ (2017), „Maria Stuart, Königin von Schottland“ (2018), „Once Upon a Time in Hollywood“ (2019), „Bombshell – Das Ende des Schweigens“ (2019), „The Suicide Squad“ (2021), „Babylon – Rausch der Ekstase“ (2023)), Tony Revolori („Spider-Man: No Way Home“ (2021)), Jeff Goldblum („Der Stadtneurotiker“ (1977), „Jurassic Park“ (1993)), Sophia Lillis („Es“ (2017), „Gretel & Hänsel“ (2020), „I Am Not Okay with This“ (2020)), Jake Ryan („Moonrise Kingdom“ (2012)), Seu Jorge („Die Tiefseetaucher“ (2004)) und Maya Hawke („Stranger Things“ (2019-2022)).

„The Flash“ (2023)

The Flash poster

DC-Actioner über den Superhelden Flash – der zweite seiner Art. Regie übernahm der Horrorfilmregisseur Andy Muschietti („Mama“ (2013), „Es“ (2017)) und besetzt mit Ezra Miller („Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ (2016)), Ben Affleck („Dogma“ (1999), „Argo“ (2012)), Michael Keaton („Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)“ (2014), „American Assassin“ (2017)), Michael Shannon („Take Shelter“ (2011), „Edison – Ein Leben voller Licht“ (2017), „The Shape of Water – Das Flüstern des Wassers“ (2017),„Knives Out – Mord ist Familiensache“ (2019)) und Ron Livingston („Conjuring“ (2013)).

„Bed Rest“ (2022)

Bed Rest poster

Mystery-Thriller mit Horrorelementen mit Melissa Barrera („In the Heights“ (2021), „Scream“ (2022)) in der Hauptrolle als Schwangere und Guy Brunet („Pitch Perfect 3“ (2017), „Oppenheimer“ (2023)) als ihr Mann. 

„Die Geschichte einer Familie“ (2021)

Coming home poster

Das Drama von Karsten Dahlem („Princess“ (2017), Autor von „Freier Fall“ (2013)) ist sein Langspielfilm-Debüt und mit Anna Maria Mühe („Novemberkind“ (2008), „Jugend ohne Gott“ (2017)) in der Hauptrolle großartig besetzt.

„Divertimento - Ein Orchester für Alle“ (2022)

Divertimento poster

Französischer Wohlfühlfilm über ein ungewöhnliches Orchester. 

„Tanja - Tagebuch einer Guerillera“ (2023)

Tanja: Up in Arms poster

Eine Doku über eine 19-jährige Niederländerin, die sich den kolumbianischen Guerilla-Kämpfer anschließt.

geschrieben von Doreen Kaltenecker

Kommentar verfassen