„Mitternachts-Cowboy“ von James Leo Herlihy (1971)

216 Seiten / Deutscher Taschenbuch-Verlag

Buchkritik: Wie es auch in der Musik One-Hit-Wonder gibt, so gibt es das Phänomen auch in der Literatur. Zu diesen One-Shot-Autoren gehört auch James Leo Herlihy, der mit „Mitternachts-Cowboy“ (OT: „Midnight Cowboy“, 1965) einen starken, zeitgenössischen Roman schrieb und dies danach nicht noch einmal wiederholen konnte.

Weiterlesen

„Meine Stunden mit Leo“ (2022)

Filmkritik: Der britische Spielfilm „Meine Stunden mit Leo“ (OT: „Good Luck to You, Leo Grande“, UK/USA, 2022) beschäftigt sich, prominent mit Emma Thompson besetzt, mit der körperlichen Liebe im Alter. Der Film der Regisseurin Sophie Hyde geht dabei ambitioniert vor, hinterlässt aber auch einen Nachgeschmack, der kritisch hinterfragt werden muss. 

 

 

Weiterlesen