Fernseh-Tipp: „Die Spur“

Fernseh-Tipp: Heute Abend um 22.20 Uhr läuft auf Arte der polnische Film „Die Spur“ der Regisseurin Agnieszka Holland. Im letzten Jahr war er ein heißer Kandidat für den Auslandsoscar und überzeugt mit seiner politisch aufmüpfigen Art, dem grandiosen Spiel der Darsteller und der gelungenen Mischung aus Drama und Sozialkritik, gespickt mit feinem Humor.

20.1.20, Arte, 22:20 Uhr

danach als Stream bis 26. Januar 2020

Winterschlaf

Liebe Leser,

„Grand Budapest Hotel“

auch in diesem Jahr geht die Testkammer wieder in eine kleine Winterpause. Ab dem 1.2.2020 geht es dann wieder munter weiter mit Rezensionen zu Spielen, Büchern, Filmen und Kurzfilmen, sowie vielen Interviews mit Filmemachern und dem Bericht der 30. Bamberger Kurzfilmtage. Bis dahin wünscht euch die Redaktion eine schöne Winterzeit.

Eure Doreen, Martin, Michael, Alex und Katrin

Zehn Fragen an Robin Harsch

Interview: Im Gespräch mit dem schweizer Filmemacher Robin Harsch erzählt er uns mehr über seinen Film „Under the Skin“, der auf dem 62. DOK Leipzig seine Weltpremiere feierte. Dabei spricht er darüber, wie er seine Protagonisten für seinen Lang-Dokumentarfilm fand und was ihm am Herzen lag und wie lange er sie begleitete.

The original english-french language interview is also available.

Weiterlesen

„Under the Skin“ (2019)

Söan

Filmkritik: Der schweizer Langfilm „Under the Skin“ (OT: „Sous la peau“, Schweiz, 2019), der seine Weltpremiere auf dem 62. DOK Leipzig feierte, ist das Portrait dreier junger Transgender-Menschen. Der Regisseur Robin Harsch hat diese über einen langen Zeitraum hinweg begleitet und schuf mit seiner 92-minütigen Film eine warmherzige Dokumentation, die dazu steht, auch aus der anfänglich etwas unbedarften Perspektive eines Cis-Mannes zu berichten.

Weiterlesen