Sieben Fragen an Alma Buddecke

Die Filmemacherin Alma Buddecke präsentierte auf dem Max Ophüls 2021 ihren zweiten Kurzfilm (nach „Hot Dog“ (2019)). Im Gespräch mit ihr konnten wir mehr über ihre Kurzfilm „Handbook for a Privileged European Woman“ erfahren, wie die Idee dazu entstand, wie es möglich war, in Corona-Zeiten den Film umzusetzen und welchen Einfluss amerikanische Filme gespielt haben.  

Weiterlesen

„Hot Dog“ (2019)

Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2019

Filmkritik: Der deutsche Kurzfilm „Hot Dog“ der beiden Regisseurinnen Alma Buddecke und Marleen Valin, der auf dem 41. Filmfestival Max Ophüls Preis seine Weltpremiere feierte und danach auf über 50 Festivals (u.a. beim Sundance und dem 31. Filmfest Dresden) zu sehen war, lässt eine junge Frau offen über ihre Sexualität reden.

Weiterlesen