„Joe Boots“ (2017)

Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2017

Filmkritik: Der deutsche Regisseur Florian Baron hat sich in seinem Dokumentarfilm „Stress“ (2018), der auf dem 61. DOK Leipzig 2018 lief, mit den posttraumatischen Belastungsstörungen von amerikanischen Kriegsveteranen beschäftigt. Um im Vorfeld von seinem Langfilm-Projekt zu überzeugen, kam als Auskopplung der Kurzfilm „Joe Boots“ heraus.

Weiterlesen

“A Beautiful Day” (2018)

Filmkritik: Einer der vielfältigsten Schauspieler, der über die Jahre immer wieder mit Überraschungen und unerwarteten Rollen hervortrat, ist der Darsteller Joaquin Phoenix. In „8mm“ (1999) sah man ihn neben Nicolas Cage in einer kleinen Rolle und schon damals machte er auf sich aufmerksam. Dann unvergesslich mit Alu-Hut in „Signs“ (2002) von M. Night Shyamalan. Nachdem er angeblich Musiker werden wollte, kam er mit „I’m still here“ (2010) wieder ins Kino zurück und überzeugte in „Walk the Line“ (2005), „The Master“ (2012) und „Her“ (2013). Vor kurzem konnte man ihn auch als Jesus in „Maria Magdalena“ (2018) sehen. Doch viel bemerkenswerter ist sein Auftritt in Lynne Ramsays neuem Film „A Beautiful Day“ (OT: „You Were Never Really Here“, UK/Frankreich/USA, 2018). Weiterlesen