Serienkritik: Die japanische Serie „Alice in Borderland“ (OT: „今際の国のアリス“), welche auf Netflix zu sehen ist, erzählt basierend auf einer Manga eine dystopische Geschichte über eine Art Parallelwelt, die dort stattfindenden Spiele und drei Freunde, die versuchen in dieser Welt zu überleben.
Tokio
„Isle of Dogs – Ataris Reise“ (2018)
Filmkritik: Vom ersten Film an konnte der amerikanische Regisseur Wes Anderson sich eine treue Fangemeinde aufbauen, deren Liebe zum Regisseur mit Filmen wie “Die Royal Tennenbaums” (2001) und “Die Tiefseetaucher” (2004) immer mehr wuchs. Mit seinem letzten Film “The Grand Budapest Hotel” (2014) holte er Fans, Neulinge und Kritiker gleichermaßen ab und es regnete viele Preise, darunter auch einen Golden Globe, vier Oscars und den “Großen Preis der Jury” auf der Berlinale 2014. Die diesjährige Berlinale wurde von seinem neuesten Film – “Isle of Dogs” – Ataris Reise” (OT: “Isle of Dogs”, Deutschland/Japan/USA, 2018) eröffnet und der Film steht den Erwartungen in nichts nach, ruht sich aber glücklicherweise auch nicht auf dem großen Erfolg des Vorgängers aus.