Interview: Im Gespräch mit der Filmemacherin Marit Weerheijm konnten wir mehr über ihren Kurzfilm „Unterwegs“ (OT: „En Route“) erfahren, wie die Idee dazu entstand und was ihr bei der Umsetzung am Herzen lag. Auch berichtet sie von der Suche nach den geeigneten DarstellerInnen und welche Festivals sie mit ihrem Film nach der Premiere auf der 70. Berlinale bereits besucht hat.
Amsterdam
„Unterwegs“ (2019)
Kurzfilm / Niederlande / Fiktion / 2019
Filmkritik: Durch eine persönliche Beobachtung wurde der jungen Regisseurin Marit Weerheijm die oft übersehene Armut in der Gesellschaft bewusst. Um sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen, realisierte sie u.a. den Kurzfilm „Unterwegs“ (OT: „En Route“), der seine Premiere im Jugendprogramm der 70. Berlinale feierte.
„Bad Spies“ (2018)
Filmkritik: Fast genauso lang wie es Spionage-Filme gibt, gibt es auch schon Komödien, welche dieses Genre auf die Schippe nehmen. Die “Nackte Kanone”-Reihe (1988-1994), “Johnny English” (2003) sowie “Get Smart” (2008) haben es vorgemacht. Jetzt ziehen weibliche Comedians nach und so konnten wir vor drei Jahren Melissa McCarthy in “Spy” bei der Spionagearbeit beobachten. Der Film “Bad Spies” (OT: “The Spy Who Dumped Me”, USA, 2018) springt auf diesen Zug auf und liefert mit seinen beiden Hauptdarstellerinnen Mila Kunis und Kate McKinnon souveräne Unterhaltung. Weiterlesen