“Der Bär und das Wörterglitzern” von Agnès de Lestrade (2015)

40 Seiten / ab 3 Jahre / mixtvision Verlag / 14,90 €

Cover zum Kinderbuch "Der Bär und das Wörterglitzern"

© mixtvision Verlag

Buchkritik: Das traumwandlerische Kinderbuch “Der Bär und das Wörterglitzern” der belgischen Autorin Agnès de Lestrade erzählt weniger eine Geschichte an sich, sondern beschreibt vielmehr Gefühle und will Kinder zu Kreativität animieren. Weiterlesen

Gesellschaftsspiel “Ein solches Ding” (1989)

Spieler: 2-8 / ab 12 Jahren / Verlag: Truant Verlag / Spieldauer: 60 Minuten

© Abacus Spiele

Spielekritik: Der schweizer Spieleerfinder Urs Hostettler, dem wir auch die Spiele “Anno Domini” (1998) und “Wie ich die Welt sehe” (2004) verdanken, hat bereits 1989 das Gesellschaftsspiel “Ein solches Ding” kreiert und kann damit bis heute kommunikative und kreative Spielegruppen erfreuen. Weiterlesen

„Codenames“ (2015)

ab 14 Jahre / 2-8 Spieler / Asmodee Spieleverlag / 15,99 €

Cover des Spiels „Codenames“

© Asmodee Spieleverlag

Spielekritik: Das Gesellschaftsspiel „Codenames“ von Vlaada Chvatil (erschienen 2015 im Asmodee Spieleverlag) hat den Preis „Spiel des Jahres 2016“ erhalten. Es konnte sich gegen die ebenfalls nominierten Spiele „Karuba“ und „Imhotep“ durchsetzen.

Weiterlesen