Filmkritik: Der Eröffnungsfilm des 63. DOK Leipzig, was in diesem Jahr dual stattfand, der russische Zirkus-Dokumentarfilm „Joy“ (OT: „Джой“, Russland, 2020), welche damit in den Wettbewerb um die Goldene Taube im Internationalen Wettbewerb langer Dokumentar- und Animationsfilm ging. Weswegen der Film im Gedächtnis bleibt, ist die Diskrepanz zwischen dem, was die ZuschauerInnen in dem Film sahen und was die Regisseurin Daria Slyusarenko vermutlich beabsichtigt hat.
Clown
“Kookie” (2016)
Kurzfilm / Kanada / Fiktion / 2016
Filmkritik: Neben dem großartigen “Point of View” lief gleich noch ein zweiter Film des kanadischen Filmemachers Justin Harding im 4. ‘Shock Block’-Programm des 18. Landshuter Kurzfilmfestivals 2017. Auch der Kurzfilm “Kookie” verbindet gekonnt Humor mit Schrecken.
“Es” (2017)
Filmkritik: Der in Portland (Maine) geborene Autor Stephen King (*1947) ist einer der kommerziell erfolgreichsten und auch beliebtesten Romanautoren vor allem im Horrorgenre. Sein 1986 erschienenes, 1500 Seiten starkes Buch “Es” (Originaltitel: “It”) wurde im Jahr 1990 schon einmal verfilmt und kommt nun erneut in die Kinos: “Es” (OT: “It”, USA/Kanada, 2017). Weiterlesen