Filmkritik: Der irische Filmemacher Martin McDonagh, der uns Filme wie „Brügge sehen… und sterben“ und „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ geschenkt hat, bringt nun seinen vierten Spielfilm „The Banshees of Inisherin“ (OT: „The Banshees of Inisherin“, Irland/UK/USA, 2022) auf die Leinwände, kehrt mit vertrauten Gesichtern zurück und erhielt neun Oscar-Nominierungen auf der 95. Oscarverleihung 2023.
Bürgerkrieg

„The Walking Dead“ (Staffel 8, 2017)
Serienkritik: Seit dem Beginn der Serie „The Walking Dead“ aus der Hand des Serienmachers Frank Darabont im Jahr 2010 hat sich die Serie immer weiter zugespitzt. Die siebte Staffel mit neuen Gegner samt einem erschütternden Ohnmachtsgefühl stellte bis dato den Höhepunkt dar. Die 16 Folgen der achten Staffel knüpfen nahtlos daran an, doch diesmal stehen alle Zeichen auf Kampf.
„Mother!“ (2017)
Filmkritik: Der amerikanische Filmemacher Darren Aronofsky (*1969) macht schon seit einigen Jahren zum Teil schwierige und außergewöhnliche Filme, die oft einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Angefangen bei dem fast schon Klassiker “Pi – System im Chaos” (1998) bis hin zu dem vielfach prämierten “Black Swan” (2010) schuf er Filme, die eine tiefere Ebene als das Gesehene besitzen. Da reiht sich sein neuester Film “Mother!” (OT: “Mother!”, USA, 2017) nahtlos ein. Weiterlesen