Filmkritik: Christopher Nolan, Regisseur von Filmen wie „Inception“ (2010) und „Dunkirk“ (2017), bestand darauf, sich in diesem Jahr den Titel des ‚Retter des Kinos‘ zu verdienen. Denn sein Blockbuster „Tenet“ (OT: „Tenet“, USA, 2020) ursprünglich angekündigt für Juli 2020, kam nun als erster wirklich großer Film zurück auf die Leinwände und führte in Deutschland dazu, dass mit seinem Start auch manche Kinos wieder öffneten.
Zeitschleife
„Happy Deathday 2U“ (2019)
Filmkritik: Einer der Überraschungs-Horrorfilme des Jahres 2017 war der Slasher-Film „Happy Deathday“, bei der die Hauptprotagonistin á la „Und täglich grüßt das Murmeltier“ (1993) ihren Todestag immer wieder erlebt und es dabei nach und nach schafft ihrem Mörder auf die Schliche zu kommen. Bereits damals hatte der Regisseur Christopher Landon angedeutet, dass es einen Nachfolger geben wird. In dem nun erschienenen „Happy Deathday 2U“ (OT: „Happy Death Day 2U“, USA, 2019) konzentriert er sich auf die Entstehung der Zeitschleife und schließt die Horroraspekte fast kategorisch aus seiner Geschichte aus. Weiterlesen
„Matrjoschka“ (Staffel 1, 2019)
Serienkritik: Die amerikanische Serie „Matrjoschka“ (OT: „Russian Doll“) ist die erste Netflix-Serie, welche ganz aus der Hand von Frauen stammt und auf amüsante und auch überraschende Weise von einer Mittdreißigerin erzählt, die in einer Zeitschleife auf ihrer eigenen Geburtstagsparty festhängt. Weiterlesen
“Happy Deathday” (2017)
Filmkritik: Wer kennt und liebt den Klassiker “Und täglich grüßt das Murmeltier” (1993) mit Bill Murray in der Hauptrolle nicht? Der Drehbuchschreiber Scott Lobdell und der Regisseur Christopher Landon schufen mit “Happy Deathday” (OT: “Happy Deathday”, USA, 2017) eine amüsante Horror-Variante des ‘Der Tag wiederholt sich immer und immer wieder’-Prinzips. Weiterlesen