„Lucy in the Sky“ (2019)

Filmkritik: Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt der amerikanische Regisseur Noah Hawley in seinem Debütfilm „Lucy in the Sky“ (OT: „Lucy in the Sky“, USA, 2019) von den kleinen, unsichtbaren Wunden, welche Astronauten nach ihrer Rückkehr aus dem Weltall haben können.

Weiterlesen

“Kindeswohl” (2017)

Filmkritik: Der Regisseur Richard Eyre und der britische Autor Ian McEwan haben vor über 30 Jahren bereits mehrmals zusammengearbeitet und wollten seitdem mal wieder gemeinsam ein Projekt umsetzen. Als Ian McEwan 2014 den Roman “Kindeswohl” schrieb, spielten die zwei schon mit dem Gedanken den Stoff zu verfilmen. Aus der Idee wurde Wirklichkeit und so startet bald der Spielfilm “Kindeswohl” (OT: “The Children Act”, UK, 2017) mit der großartigen Emma Thompson in der Hauptrolle in den deutschen Kinos. Weiterlesen

“Happy Deathday” (2017)

Filmkritik: Wer kennt und liebt den Klassiker “Und täglich grüßt das Murmeltier” (1993) mit Bill Murray in der Hauptrolle nicht? Der Drehbuchschreiber Scott Lobdell und der Regisseur Christopher Landon schufen mit “Happy Deathday” (OT: “Happy Deathday”, USA, 2017) eine amüsante Horror-Variante des ‘Der Tag wiederholt sich immer und immer wieder’-Prinzips. Weiterlesen

“Sex & Crime” (2015)

Sex and CrimeFilmkritik: Genrefilme haben es in Deutschland nicht leicht. Eine schwarze Komödie à la “Very Bad Things” (1998) auf deutschem Boden verwirklicht und ins Kino zu bekommen, stellt die Filmemacher garantiert vor viele Probleme. Der Film “Sex & Crime” (DE, 2015) hat es vor allem wegen seiner bekannten Besetzung nun geschafft und kann dabei gute, wenn auch etwas überdrehte Unterhaltung liefern.

Weiterlesen