„Guardians of the Galaxy Vol. 3“ (2023)

Filmkritik: Das Marvel-Universum (MCU) hat ein Faible für Trilogien. So folgt nach „Vol. 1“ (2014) und „Vol. 2“ (2017) nun der dritte Streich: „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ (OT: „Guardians of the Galaxy Vol. 3“, USA, 2023). Da in der Zwischenzeit viel passiert ist, besinnt sich der dritte Teil, wieder von James Gunn inszeniert, auf seine neuen Stärken und ist mehr eine Originalstory des Guardians Rocket, als ein groß angelegter Weltraum-Action-Epos.

Weiterlesen

„Hypnodrom“ (2017)

Kurzfilm / Österreich / Fiktion / 2017

Filmkritik: Der Experimentalfilm „Hypnodrom“, gesehen u.a. auf dem 30. Filmfest Dresden und auf der 25. Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg, ist eine Auskopplung aus dem Langfilm „Anomalie“, der sich mit dem Thema, wo die Grenze zwischen normal und psychisch krank verläuft, beschäftigt. Für diesen Abschnitt des Films entwickelte der Regisseur eine spezielle Technik, getauft das ‚Egozentrische Kamera-System‘.   Weiterlesen

“The Shape of Water – Das Flüstern des Wassers” (2017)

2018 / 90. Oscarverleihung / 13 Nominierungen / 4 Auszeichnungen

Poster zum Film "The Shape of Water"Filmkritik: Der mexikanische Filmemacher Guillermo del Toro (*1964) hat bisher sehr vielseitige Projekte verwirklicht. Darunter waren Filme wie der Monster-Clash “Pacific Rim” (2013), die etwas andere Superheldensaga “Hellboy” (2004) und der von Kritikern und Zuschauern hochgelobte “Pans Labyrinth” (2006), der auch drei Oscars erhielt. Nur der Regie-Oscar war damals nicht dabei, doch den konnte er nun, neben drei weiteren goldenen Männern, für seinen neuesten Film “The Shape of Water – Das Flüstern des Wassers” (OT: “The Shape of Water”, USA; 2017) gewinnen. Weiterlesen