„The Invention of Less“ (2022)

Kurzfilm / Schweiz / Animation / 2022

Filmkritik: Der Regisseur Noah Erni und sein Team schaffen es, in drei Minuten mit amüsanten Animationen die Klimakrise und was man daran ändern könnte in ihrem Animationsfilm „The Invention of Less“, gesehen im Zuge des 30. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart 2023 (ITFS), zusammenzufassen. 

Weiterlesen

„Let’s go to Antarctica!“ (2018)

Kurzfilm / Spanien / Dokumentation / 2018

Filmkritik: Auf dem ‚Open Air‘ des 32. Filmfest Dresden widmete sich ein einstündiger Filmblock dem Thema Klimawandel. Trotzdem gibt es noch zu wenige Filme, welche aktiv zum Umdenken aufrufen. „Let’s go to Antarctica!“ von Gonzaga Manso gehört dazu und schafft es mit seinem gut inszenierten Dokumentar-Spielfilm-Hybrid scharf zu kritisieren, aber auf sehr ansprechende Weise.

Weiterlesen

„The Dead Don’t Die“ (2019)

Filmkritik: Jim Jarmusch, Regisseur von Filmen wie „Coffee and Cigarettes“ (2003) und „The Limits of Control“ (2009) macht mit  „The Dead Don’t Die“ eine Zombiekomödie und eröffnet damit die Filmfestspiele in Cannes 2019. Schon das allein klingt nach einer Sensation, ist doch der Regisseur dafür bekannt, dass er nicht besonders viel mit Action, Splatter und Blut anfangen kann. Aber andererseits hat er mit „Only Lovers left alive“ (2013) auch einen überzeugenden Genrefilm abgeliefert, so dass man gespannt sein kann, ob er auch dem Zombie-Genre etwas Neues hinzufügen kann. 

Weiterlesen