„Dune“ (2021)

Filmkritik: Noch heute gilt Frank Herberts Roman-Hexalogie, deren erstes Buch „Dune“ 1966 erschienen ist, als eine der großen Science-Fiction-Klassiker. Nachdem eine Verfilmung durch Alejandro Jodorowsky gescheitert ist, entstand neben anderen popkulturellen Ausprägungen der Film von David Lynch aus dem Jahr 1984. Jetzt adaptiert der kanadische Filmemacher Denis Villeneuve den Roman neu, wird dabei der Vorlage mit seinem Stil mehr als gerecht und nimmt sich die Zeit die Geschichte über mehrere Teile zu erzählen, deren erster nun in den Kinos angelaufen ist: „Dune“ (OT: „Dune“, USA, 2021).

Weiterlesen

“Twin Peaks” (Staffel 1, 1990)

Serienkritik: Die amerikanische Serie „Twin Peaks“ ist schon lange zum Kulturgut geworden. Die beiden Serienschöpfer Mark Frost und David Lynch haben mit ihren beiden ersten Staffeln Anfang der 90er Jahre für Furore gesorgt und sie erst nach 16 Jahren mit einer dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie war und ist außergewöhnlich, indem sie viele verschiedene Genre verbindet und scheinbar mühelos einen ganz eigenständigen Kosmos schuf. Den Auftakt machte 1990 die erste Staffel mit acht Folgen. Weiterlesen

Sechs Fragen an Suzanna Zawieja

Interview: Nachdem wir den Kurzfilm “Elefant” auf dem 28. Bamberger Kurzfilmtagen 2018 im Wettbewerb gesehen hatten, wollten wir mehr über den Film und seine Entstehung erfahren. Die Filmemacherin Suzanna Zawieja erzählt uns im Interview mehr zur Entwicklung und Realisierung des Films. Weiterlesen

“Lucky” (2017)

Poster zum Film "Lucky"Filmkritik: Der Schauspieler Harry Dean Stanton, der im September 2017 verstorben ist, war ein bekanntes Gesicht in der Filmwelt. Jeder Filmfreund hat ihn bestimmt in dem einen oder anderen Film gesehen: Science-Fiction-Fans werden seine Rolle in “Alien” nie vergessen, andere dagegen kennen ihn aus “The Green Mile” oder dem einen oder anderen David Lynch-Film. Jetzt setzt der Schauspieler John Carroll Lynch mit seinem Debütfilm “Lucky” (OT: “Lucky”, USA, 2017) dem Schauspieler Stanton ein Denkmal. Weiterlesen