„Geographies of Solitude“ (2022)

Filmkritik: Die kanadische Dokumentation „Geographies of Solitude“ (OT: „Geographies of Solitude“, Kanada, 2022), die bereits in den Kinos und im Programm ‚Zeit zu handeln‘ des 65. DOK Leipzig 2022 lief, hält das Leben der einzigen Bewohnerin auf Sable Island, einer kleinen Insel im Atlantik, fest und zeigt, warum sie diese bisher nicht wieder verlassen hat.

Weiterlesen

Sechs Fragen an Carlo Oppermann

Interview: Im Gespräch mit dem Regisseur und Werbefilmer Carlo Oppermann konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „The Art of Authenticity“, der auf der Eröffnung des 38. Interfilm Berlin 2022 unter großem Applaus lief, erfahren, wie er zu dem Thema kam und warum sich eine Mockumentary am besten dafür geeignet hat. 

Weiterlesen

Acht Fragen an Violeta Paus

Interview: Im Gespräch mit der chilenischen Filmemacherin Violeta Paus konnten wir mehr über dokumentarischen Kurzfilm „Water Silhouettes“, der seine Weltpremiere auf dem 63. DOK Leipzig feierte, erfahren. Sie erzählt wie aus einem anfänglichen geplanten Kunstprojekt eine Dokumentation wurde, über das Zusammenhang von Frauen und Ökologie und warum sie sich für einen Splitscreen und eine außergewöhnliche Soundkulisse entschied.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen