Interview: Im Gespräch mit dem Regisseur Emmanuel Tenenbaum konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Free Fall“, der u.a. auf den 55. Internationalen Hofer Filmtagen lief und der sich für die Oscars 2022 qualifiziert hat, erfahren, warum er sich entschied eine Geschichte des niederländischen Autors Joris Luyendijk zu verfilmen, wie sie in die vergangene Zeit eintauchten und wie beängstigend es sein kann ohne vorhergehenden Proben zu drehen.
Anschlag
„Free Fall“ (2021)
Kurzfilm / Frankreich / Fiktion / 2021
Filmkritik: Basierend auf einer Kurzgeschichte erzählt der Kurzfilm „Free Fall“ von Emmanuel Tenenbaum, der u.a. auf den 55. Hofer Filmtagen zu sehen war, von wahren Ereignissen: dem Anschlag am 11. September 2001 und wie Menschen daraus Kapital geschlagen haben.
Sieben Fragen an Simon Pfister
Interview: Im Interview mit dem Filmemacher Simon Pfister, der zusammen mit der Produzentin des Films Angelina Auer beantwortet hat, konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Beats“ erfahren, wie wahre Ereignisse die Geschichte formten, was ihm bei der Figurenkonstellation wichtig war und wie sie dieses große Projekt umsetzen konnte und dabei den Rahmen eines üblichen Unifilms sprengten.
„Beats“ (2019)
Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2019
Filmkritik: Der Kurzfilm „Beats“ von Simon Pfister, gesehen auf dem 21. Landshuter Kurzfilmfestival, erzählt aus zwei verschiedenen Perspektiven realitätsnah von einem Anschlag auf einen Club und wie man sich als Betroffener fühlt.
“Revolutionszelle” (2013)
Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2013
Filmkritik: Der Regisseur Ronald Unterberger schuf vor drei Jahren einen Film, der in vielen Punkten heute mehr als veraltet erscheint: “Revolutionszelle”.