Sieben Fragen an Emmanuel Tenenbaum

Interview: Im Gespräch mit dem Regisseur Emmanuel Tenenbaum konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Free Fall“, der u.a. auf den 55. Internationalen Hofer Filmtagen lief und der sich für die Oscars 2022 qualifiziert hat, erfahren, warum er sich entschied eine Geschichte des niederländischen Autors Joris Luyendijk zu verfilmen, wie sie in die vergangene Zeit eintauchten und wie beängstigend es sein kann ohne vorhergehenden Proben zu drehen. 

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Free Fall“ (2021)

Kurzfilm / Frankreich / Fiktion / 2021

Filmkritik: Basierend auf einer Kurzgeschichte erzählt der Kurzfilm „Free Fall“ von Emmanuel Tenenbaum, der u.a. auf den 55. Hofer Filmtagen zu sehen war, von wahren Ereignissen: dem Anschlag am 11. September 2001 und wie Menschen daraus Kapital geschlagen haben.

Weiterlesen

Im Staatsschauspiel Dresden: Der gute Mensch von Sezuan

Aufführungsbericht: Ein Stück von Bertolt Brecht hat sich die junge Regisseurin Nora Schlocker für ihren Einstand in Dresden gewählt. Das ging damals bei Tilmann Köhler richtig gut (Heilige Johanna der Schlachthöfe 2009, preisgekrönt). Funktioniert es ein zweites Mal?

sezuan_019_presse_fotosebastianhoppe

Was kann man tun, um ein guter Mensch zu sein? Was muss man tun, um dabei selbst nicht unterzugehen? Eine famose Betty Freudenberg als Shen Te © Sebastian Hoppe

Die Bühne ist karg. Nur ein schmaler Streifen vorn bleibt anfangs zum Bespielen. Denn viel Platz wird den Armen, die dieses Stück bevölkern, von der Welt nicht eingeräumt. Es reicht für den Wasserverkäufer (Thien Phuoc Nguyen, im Wechsel mit Anton Petzold). Anton Petzold kennen einige vielleicht als Rico aus den „Rico, Oskar und …“-Verfilmungen. Der jüngere Thien Phuoc Nguyen steht ihm in nichts nach.

Weiterlesen

„United Interest“ (2016)

Kurzfilm / Deutschland & USA / Fiktion / 2016

© Film Boutique

Filmkritik: Der deutsche Filmemacher Tim Weidmann (*1976) war schon an einigen Hollywood-Produktionen wie „Spy Games“ (1999) als Animator beteiligt. Sein eigener, zweiter Kurzfilm „United Interest“ ist eine Abrechnung mit dem amerikanischen Kapitalismus.
Weiterlesen