Sieben Fragen an Emmanuel Tenenbaum

Interview: Im Gespräch mit dem Regisseur Emmanuel Tenenbaum konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Free Fall“, der u.a. auf den 55. Internationalen Hofer Filmtagen lief und der sich für die Oscars 2022 qualifiziert hat, erfahren, warum er sich entschied eine Geschichte des niederländischen Autors Joris Luyendijk zu verfilmen, wie sie in die vergangene Zeit eintauchten und wie beängstigend es sein kann ohne vorhergehenden Proben zu drehen. 

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

Sechs Fragen an Dave Elsey

Lou und Dave Elsey

Interview: Im Gespräch mit Dave Elsey konnten wir mehr über den Kurzfilm „Keep the Gaslight Burning“, gesehen auf dem 20. Landshuter Kurzfilmfestival, den er mit seiner Frau Lou realisiert hat, erfahren und wie das Projekt aus der Liebe zum Horror-Autor Ronald Chetwnyd-Hayes und mit einem gut bestückten Adressbuch entstand.

The original english language interview is also available. Weiterlesen

Sechs Fragen an Sean Meehan

Interview: Der Filmemacher Sean Meehan erzählt uns im Interview mehr davon wie es war mit seinem Debüt-Kurzfilm “Lost Face” eine Jack London-Geschichte zu verfilmen und wie er es geschafft hat, das Projekt finanziell unabhängig auf die Beine zu stellen.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

“Lost Face” (2016)

Kurzfilm / Australien & Kanada / Fiktion / 2016

Filmkritik: Auf dem 19. Landshuter Kurzfilmfestival lief der australisch-kanadische Kurzfilm “Lost Face” in der ‘Shock Block’-Reihe. Der Regisseur Sean Meehan schafft es mit seiner außergewöhnlichen Geschichte samt fantastischen Elementen und Zeitbezug die Zuschauer wunderbar mit Spannung an das Geschehen zu fesseln. Weiterlesen

„Lost Face“ (2016)

Kurzfilm / Australien & Kanada / Fiktion / 2016

Filmkritik: Auf dem 19. Landshuter Kurzfilmfestival 2018 lief der australisch-kanadische Kurzfilm „Lost Face“ in der ‚Shock Block‘-Reihe. Der Regisseur Sean Meehan schafft es mit seiner außergewöhnlichen Geschichte samt fantastischer Elemente und aktuellem Zeitbezug die ZuschauerInnen mit viel Spannung an das Geschehen zu binden.
Weiterlesen