Interview: Im Gespräch mit dem Künstler und Filmemacher Marc Zimmermann konnten wir mehr über seinen 13-minütigen Virtual-Reality-Film „Conscious Existence“, gesehen auf dem 20. Landshuter Kurzfilmfestival, erfahren, warum er sich für diese Art der Inszenierung entschied und was ihm bei der Umsetzung am Herzen lag. Weiterlesen
CGI
“Ready Player One” (2018)
Filmkritik: In diesem Frühjahr startete Steven Spielberg gleich mit zwei Filmen in den Kinos. Während “Die Verlegerin” politisches, Oscar-würdiges Kino war, ist “Ready Player One” (OT: “Ready Player One”, USA, 2018) großes, buntes Popcorn-Kino mit einer Menge Spaß und vielen Referenzen auf Filme, Musik und Spiele vom Ende des letzten Jahrtausends. Weiterlesen
“Uncanny Valley” (2015)
Kurzfilm / Argentinien / Fiktion / 2015
Filmkritik: Auch der argentinische Kurzfilm “Uncanny Valley” (benannt nach dem gleichnamigen Phänomen, dass Zuschauer das Verhalten künstlicher Darsteller weniger akzeptieren, wenn diese besonders menschenähnlich sind) gehörte zu den Lieblingsschockern auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival. Weiterlesen
“The Barber’s Cut” (2015)
Kurzfilm / UK / Fiktion / 2015
Filmkritik: Der britische Kurzfilm “The Barber’s Cut” tourte schon über viele Festivals, konnte sogar einen begehrten Preis auf dem Horror Festival 2016 in Portland (Oregon) gewinnen und auch die Zuschauer auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 begeistern. Weiterlesen
„The Barber’s Cut“ (2015)
Kurzfilm / UK / Fiktion / 2015
Filmkritik: Der britische Kurzfilm „The Barber’s Cut“ tourte schon über viele Festivals, konnte sogar einen begehrten Preis auf dem Horror Festival 2016 in Portland (Oregon) gewinnen und auch die Zuschauer auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 begeistern.
Weiterlesen
“Asteria” (2016)
Kurzfilm / Frankreich / Animation / 2016
Filmkritik: Der handwerklich sehr gut gemachte, französische Animations-Kurzfilm “Asteria” belegte den Platz 1 des Amazon Audience Awards auf dem Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart 2017. Weiterlesen