„Obervogelgesang“ (2020)

Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2020

Filmkritik: Der junge, deutsche Film scheut sich nicht davor politisch zu werden. So greifen die FilmemacherInnen Elisabeth Weinberger und Ferdinand Ehrhardt in ihrem Animationsfilm „Obervogelgesang“ den Rechtsruck in der Bevölkerung auf und zeigen, wie es sich anfühlt in einer Kleinstadt in Sachsen aufzuwachsen.

Weiterlesen

Fünf Fragen an Jonas Riemer (2020)

Interview: Im Gespräch mit dem deutschen Filmemacher Jonas Riemer, der mit seinem ersten Kurzfilm „Mascarpone“ (2018) eine erfolgreiche Festivalrunde absolvierte und u.a. auf dem 30. Filmfest Dresden 2018 auch den DEFA-Förderpreis gewann, der ist nun mit einem Animadok wieder zurück (ebenfalls in Dresden 2020). Er erzählt uns wie er den Stoff für seinen zweiten Kurzfilm „Der übers Meer kam“ fand, worauf er bei der Gestaltung sein Augenmerk legte und wie es bei ihm weitergehen wird. 

Weiterlesen

„Der übers Meer kam“ (2020)

Kurzfilm / Österreich, Deutschland / Dokumentation / 2020

Filmkritik: Nachdem Jonas Riemer die ZuschauerInnen mit seinem gelungenen Spiel-Kurzfilm „Mascarpone“ unterhalten hat, kann man nun seinen zweiten Film „Der übers Meer kam“ auf den Festivals sehen u.a. auf dem 32. Filmfest Dresden 2020, doch dieses Mal entschied er sich für einen Animadok mit ernstem Hintergrund.

Weiterlesen

„Alternativen“ (2019)

Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2019

Monika Lennartz, Barbara Phillipp und Jennifer Sabel

Filmkritik: Der Schauspieler und Regisseur Benjamin Kramme hat aufgrund der politischen Situation des Landes beschlossen seinen zweiten Kurzfilm diesem Thema zu widmen. Zusammen mit Jennifer Sabel haben sie den 13-minütigen „Alternativen“ realisiert, der auf den 30. Bamberger Kurzfilmtagen den Publikumspreis gewann.

Weiterlesen