„A Quiet Place 2“ (2021)

Filmkritik: Im Jahr 2018 überraschte der Regisseur und Schauspieler John Krasinski mit seinem Spielfilm „A Quiet Place“, der seinen Horror wunderbar über eine im Kino alles beherrschende Stille transportieren konnte. Jetzt nach drei Jahren erscheint die Fortsetzung „A Quiet Place 2“ (OT: „A Quiet Place 2“, USA, 2021) und setzt genau an dem Punkt an, wo der erste Teil aufhörte und besitzt, trotz mehr Action, die gleichen Stärken, wie der erste Film.

Weiterlesen

“A Quiet Place” (2018)

Poster des Films "A Quiet Place"Filmkritik: Als dem Schauspieler John Krasinski das Drehbuch für “A Quiet Place” (OT: “A Quiet Place”, USA; 2018) vorgelegt wurde, war er sofort Feuer und Flamme. Er hatte selbst gerade sein zweites Kind mit seiner Frau Emily Blunt bekommen, konnte sich in die Ängste der Eltern hinein fühlen und übernahm auch gleich noch die Regie bei diesem ungewöhnlichen Horrorfilm, der ähnlich für Furore sorgen könnte, wie “Get Out” im letzten Jahr. Weiterlesen

“Der beste Weg” (2014)

Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2014

Filmkritik: Inklusion ist ein wichtiges Thema, das mehr gelebt werden sollte. Das Filmfest Dresden 2017 hat es wunderbar vorgemacht, aber auch auf den Bamberger Kurzfilmtagen 2017 gab es einen Programmblock, der Kurzfilme zeigte, welche für alle Menschen (auch mit verschiedenen Behinderungen) verständlich sind. Dabei sollte das Thema nie zu schwer genommen, sondern es ist wichtig, dass es möglich ist, solche Themen mit Humor und Leichtigkeit zu präsentieren. Wie das geht, zeigt der deutsche Kurzfilm “Der beste Weg” mit Bravour.

Weiterlesen