Filmkritik: Der große Gewinner vieler Preisverleihungen, wie den Golden Globes und auch den 93. Oscarverleihung, war der amerikanische Spielfilm „Nomadland“ (OT: „Nomadland“, USA, 2020) von Chloé Zhao. Der bemerkenswerte Film zeigt das amerikanische Nomadenleben in heutigen Zeiten der Arbeitsimmigration, fängt damit das Gefühl immer unterwegs zu sein ein und thematisiert nebenbei viele gesellschaftsrelevante Themen.
Amazon
Sieben Fragen an Ben Nicholas
Interview: Im Gespräch mit dem Regisseur und Drehbuchschreiber Ben Nicholas konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Tic“, u.a. zu sehen im ‚Shock Block‘ des 21. Landshuter Kurzfilmfestivals und online, erfahren, was ihm bei der Inszenierung wichtig war und warum er die wahre Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt.
„Tic“ (2019)
Kurzfilm / Kanada / Fiktion / 2019
Filmkritik: Der kanadische Kurzfilm „Tic“ von Ben Nicholas, gesehen im Zuge des 21. Landshuter Kurzfilmfestivals, beschäftigt sich mit der irrwitzigen, aber wahren Geschichte eines Killers, der zudem gerne Amazon-Kritiken verfasste.
„Homecoming“ (Staffel 1, 2019)
Serienkritik: Die amerikanische Serie „Homecoming“ aus der Hand von Micah Bloomberg und Eli Horowitz sorgte 2018 mit ihrer ersten Staffel für Furore. Mit einer besonderen Ästhetik, einer mysteriösen Geschichte und Julia Roberts als Hauptdarstellerin konnte sie damals drei Golden Globe Nominierungen holen und hebt sich erfolgreich von Standard-Serienunterhaltung ab.
„The Marvelous Mrs. Maisel“ (Staffel 1, 2018)
Serienkritik: Die amerikanische Serie „The Marvelous Mrs. Maisel“ aus der Hand der „Gilmore Girls“-Erfinderin Amy Sherman-Palladino kam genau zur richtigen Zeit heraus und wurde auch im Erscheinungsjahr 2018 gleich mit zahlreichen Preisen überschüttet, denn es entfaltet einen wunderbaren Feminismus und großartigen Witz, wo man ihn gar nicht erwartet hat.