Fünf Fragen an Maria Lafi

Interview: Im Gespräch mit der griechischen Filmemacherin Maria Lafi konnten wir mehr über ihren ersten Langfilm „Heiliger Knall“ erfahren, der auf dem 29. Filmfestival Cottbus lief: Wie wahre Ereignisse die Geschichte inspirierten, was ihr wichtig war bei der Umsetzung, vor allem in der Ästhetik der Stadt Athen selbst und wie es war live vor Ort zu drehen.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

Fünf Fragen an Myrsini Aristidou

Interview: Im Gespräch mit der griechischen Filmemacherin Myrsini Aristidou konnten wir mehr über ihren Film „Aria“ (OT: „Apia“), gesehen auf dem 31. Filmfest Dresden, erfahren, was dahinter steckt und wie die Darstellerin Chrysa Platsatoura mit der Zeit in diese Rolle reingewachsen ist.     

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Aria“ (2017)

Kurzfilm / Frankreich, Zypern / Fiktion / 2017

Filmkritik: Der griechische Kurzfilm „Aria“ (OT: „Αρία“) von Myrsini Aristidou, der im Internationalen Wettbewerb des 31. Filmfest Dresden lief, sorgte nicht nur für Aufsehen, weil er als Produzenten Spike Lee aufführt, sondern mit seiner zutiefst menschlichen und fest in der Realität verankerten Geschichte.

Weiterlesen

Acht Fragen an Thanasis Neofotistos

Interview: Im Gespräch mit dem griechischen Filmemacher Thanasis Neofotistos konnten wir mehr über seinen One-Taker „Patision Avenue“, der u.a. auf der Eröffnung des 31. Filmfests Dresden lief, wie es war, dieses Projekt im belebten Athen umzusetzen und von seiner Liebe zu dieser Stadt.  

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Patision Avenue“ (2018)

Kurzfilm / Griechenland / Fiktion / 2018

Filmkritik: Einer der Eröffnungsfilme des 31. Filmfest Dresden 2019 war der griechische Kurzfilm „Patision Avenue“ von Thanasis Neofotistos, dieser verbindet einen ungewöhnlichen Inszenierungsstil mit einem authentischen Portrait der Stadt Athen.

Weiterlesen