„Misaligned“ (2022)

Kurzfilm / Lettland, Polen / Animation / 2022

Filmkritik: Der Gewinner des Preises für den besten Animationsfilm im Internationalen Wettbewerb Kurzfilm auf dem 65. DOK Leipzig war der lettisch-polnische Animationsfilm „Misaligned“ (OT: „Koniunkcja“) von Marta Magnuska. Sie erzählt eine für das Publikum vertraute Geschichte mit großartigen Animationen.

Weiterlesen

Sieben Fragen an Sophie Averkamp

Interview: Im Gespräch mit der Filmemacherin Sophie Averkamp konnten wir mehr über ihren Kurzfilm „Wie wir leben wollen“, der u.a. auf den Bamberger Kurzfilmtagen 2022 lief, erfahren, wie ihre Drehbuchautorin Lene Pottgießer die Geschichte entwickelte und was ihr bei der Umsetzung am Herzen lag.

Weiterlesen

„Ich bin dein Mensch“ (2021)

Filmkritik: Oft finden sich im Berlinale Wettbewerb, welcher in diesem Jahr 15 Filme aus 16 Länder umfasste, viele schwere Stoffe und viele Dramen. Doch in diesem Jahr überraschte das vielfältige Programm, u.a. der Gewinner „Bad Luck Banging or Loony Porn“, aber auch die deutschen Beiträge waren für Überraschungen gut. So auch der neueste Film von Maria Schrader – „Ich bin Dein Mensch“ (ET: „I’m Your Man“, Deutschland, 2021) – eine im Kern romantische Komödie.

Weiterlesen

„Wochenbett“ (2020)

Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2020

Filmkritik: Die Künstlerin Henriette Rietz schuf mit „Wochenbett“, gesehen im ‚Nationalen Wettbewerb‘ des 32. Filmfest Dresden, ihren ersten Kurzfilm, der auf eigenen Erfahrungen beruht, und konnte damit den ‚LUCA Filmpreis für Geschlechtergerechtigkeit‘ gewinnen.

Weiterlesen