„The Trial of the Chicago 7“ (2020)

Filmkritik: Der von Aaron Sorkin geschriebene und Regie geführte Spielfilm „The Trial of the Chicago 7“ (OT: „The Trial of the Chicago 7“, USA, 2020) gehört mit seinen sechs Nominierungen zu den Favoriten der 93. Oscarverleihung und bietet einen gelungenen Blick auf historische Ereignisse und gleichzeitig auf die heutige Gesellschaft Amerikas.

Weiterlesen

„Panda Moonwalk or Why Meng Meng Walks Backwards“ (2018)

Kurzfilm / Deutschland / Experimental / 2018

Filmkritik: Im ‚Nationalen Wettbewerb‘ des 32. Filmfest Dresden waren einige Kurzfilme vertreten, die mehr Kunst als narratives Kino waren, wie „FragMANts“ von Neozoon und so auch „Panda Moonwalk or Why Meng Meng Walks Backwards“ von Kerstin Honeit. 

Weiterlesen

“Das schweigende Klassenzimmer” (2018)

Poster zum Film "Das schweigende Klassenzimmer"Filmkritik: 28 Jahre nach dem Mauerfall scheint das Thema DDR noch nicht erschöpft zu sein. Der deutsche Regisseur Lars Kraume (*1973), der sich mit seinen Film “Der Staat gegen Fritz Bauer” (2015) einen Namen gemacht hat, fügt einen weiteren Film diesem Themenkreis hinzu. Dabei verwendet er bekannte Versatzstücke und schafft es trotzdem mit “Das schweigende Klassenzimmer” (Deutschland, 2018) einen soliden und sehenswerten Film zu schaffen. Weiterlesen