Fünf Fragen an Thora Hilmarsdottir

Interview: Im Gespräch mit der isländischen Filmemacherin Thora Hilmarsdottir konnten wir mehr über ihren Kurzfilm „Frelsun“ (ET: „Salvation“), gesehen auf dem 20. Landshuter Kurzfilmfestival, erfahren, was bei der Umsetzung wichtig war und welche Projekte als nächstes in der Pipeline stehen.

The original english language interview is also available.
Weiterlesen

„Frelsun“ (2017)

Kurzfilm / Island / Fiktion / 2017

Filmkritik: Im Internationalen Wettbewerb des 20. Landshuter Kurzfilmfestivals lief der isländische Kurzfilm „Frelsun“ (ET: „Salvation“), welcher sich eindringlich mit der Frage beschäftigt, wie gut sich religiöse Vorstellungen mit moderner Technik und Medizin vertragen.  Weiterlesen

Sieben Fragen an Francisco Lupini Basagoiti

Interview: Im Gespräch mit dem Filmemacher Francisco Lupini konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Tú. Yo. Baño. Sexo. Ahora.“ (ET: „You.me.bathroom.sex.now“), gesehen in Regensburg, erfahren, wie er die Geschichte entwickelt hat, wie es ist, in Venezuela einen Film zu drehen und wie Tinder ihm beim Casting half.

The original english language interview is also available. Weiterlesen

„Tú. Yo. Baño. Sexo. Ahora.“ (2015)

Kurzfilm / Venezuela  Fiktion / 2015

Filmkritik: Als einer der Kurzfilme des Programms ‘Queer-Streifen’ lief auf der 25. Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg der venezolanische „Tú. Yo. Baño. Sexo. Ahora.“  (ET: „You.me.bathroom.sex.now“). Der Regisseur Francisco Lupini Basagoiti erzählt auf ehrliche und amüsante Weise davon, wie heilsam ein One-Night-Stand sein kann.  Weiterlesen

„Stranger Things“ (Staffel 3, 2019)

Serienkritik: Vor drei Jahren begeisterte die erste Staffel von „Strangers Things“ die Serien-Gemeinde. Die Duffer Brüder brachten eine charmante Serie mit viel Retro-Charme und klassischen Horror-Elementen hervor. Kurze Zeit später wurde sie mit der zweiten Staffel fortgesetzt, die vor allem mit ihrem Stil und ihren Figuren begeistern konnte, doch storytechnischer etwas schwächer aufgestellt war. Jetzt folgte die dritte Staffel der amerikanischen Serie mit acht Folgen, führt unsere Protagonisten in die Pubertät und Hawkins erlebt die nächste Bedrohung, welche diesmal ganz klassisch von Russen ausgelöst wird. Weiterlesen

Fünf Fragen an Calí dos Anjos

Interview: Im Gespräch mit dem Regisseur Calí dos Anjos konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Tailor“, gesehen im Programm „Queer-Streifen“ in Regensburg, erfahren – wie er entstand und was ihm bei der Umsetzung wichtig war. 

The original english language interview is also available. Weiterlesen

Sieben Fragen an Jasper Vrancken

Interview: Im Gespräch mit dem belgischen Filmemacher Jasper Vrancken erzählt er uns mehr zu der Entstehung seines Kurzfilms „Muil“, gesehen auf dem 20. Landshuter Kurzfilmfestival, was ihm bei der Umsetzung wichtig war und über seine Liebe zu Cronenberg und Horrorfilmen im Allgemeinen.

The original english language interview is also available. Weiterlesen

„Muil“ (2018)

Kurzfilm / Belgien / Fiktion / 2018

Filmkritik: Auf dem 20. Landshuter Kurzfilmfestival lief im ‚Shock Block‘ der ungewöhnliche Horror-Short „Muil“ (ET: „Maw“), der vor allem psychologischen Horror präsentiert, denn der belgische Regisseur Jasper Vrancken nimmt den Zuschauer mit in die Tiefen des menschlichen Verstandes und die Abgründe der Fantasie. Weiterlesen