„Der kleine Vogel und die Bienen“ (2020)

Kurzfilm / Schweiz / Animation / 2020

Filmkritik: Auf vielen Festivals (Berlinale, 63. DOK Leipzig, 25. Schlingel) konnte man in diesem Jahr den vierten Teil der „Der kleine Vogel“-Reihe von Lena von Döhren für sich entdecken: „Der kleine Vogel und die Bienen“.

Weiterlesen

„Der Nachtzug“ (2019)

Filmkritik: Der iranische Spielfilm „Der Nachtzug“ (ET: „That Night’s Train“, OT: „Ghatare An Shab“, Iran, 2019) von Hamidreza Ghotbi, gesehen im Zuge des 25. Schlingel Festivals, vermischt Erzählebenen sowie Erlebtes mit historischen Stoffen und bringt Kindern die Kraft der Imagination näher.

Weiterlesen

„The House of Us“ (2019)

Filmkritik: Der südkoreanische Film „The House of Us“ (OT: „우리집“, Südkorea, 2019) erzählt aus der Sicht von Kindern, wie sich dysfunktionale Familien anfühlen. Dabei schafft es der zweite Spielfilm der Filmemacherin Ga-eun Yoon, dass die Geschichte nicht etwa von Schwermut bestimmt wird, sondern von Freundlichkeit und kindlicher Freude.

Weiterlesen

„Boxi und der verlorene Schatz“ (2019)

Filmkritik: Basierend auf seiner Fernsehserie „Boxi“ schuf der ungarische Filmemacher Béla Klingl den Film „Boxi und der verlorene Schatz“ (OT: „Boxi A Film“, Ungarn, 2019), zu sehen u.a. auf dem 25. Schlingel 2020, mit Helden in Kartonform und spricht damit vor allem junge ZuschauerInnen an.

Weiterlesen

25. Schlingel Chemnitz 2020

Mitteilung: Das etablierte, internationale Kinder- und Jugendfilmfestival Schlingel, welches alljährlich in Chemnitz stattfindet, feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Dabei war die Resonanz auch in diesem Jahr, trotz strenger Corona-Regelungen zufriedenstellend für den Festivalleiter Michael Harbauer und sein Team. Es wurden 13.000 Besucher verzeichnet, welche vom 10. bis 17. Oktober in fünf Spielstätten aus 263 Produktionen aus 40 Ländern ihr individuelles Programm zusammenstellen konnten.

Weiterlesen