Auch die Nintendo Switch kam in diesem Jahr zum Einsatz, ob nun in größeren Gruppen, allein oder zu zweit. Hier sind unsere fünf Lieblingsspiele aus dem Jahr 2022:
Autor: Doreen Kaltenecker
Festivalfilme – Top 10 2022
Wir waren auf einigen Festivals unterwegs. u.a. auf dem 28. Oldenburger Filmfestival, dem 32. Filmfestival Cottbus, den 56. Hofer Filmtagen und dem 43. Filmfestival Max Ophüls Preis. Hier sind unsere zehn Empfehlungen, die wir dort entdecken konnten.
Animationsfilme – Top 10 2022
Nicht nur auf Festivals und im Kino, sondern auch im Stream und auf DVD konnten wir schöne und meist äußerst unterhaltsame Animationsfilme in verschiedenen Spielarten entdecken.
Kinostarts 05.01.2023
Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:
Serien – Top 10 2022
Welche Serien uns im Jahr 2022 gefesselt haben, erfahrt ihr hier:
Pause
Auch das Jahr 2023 starten wir mit einer kurzen Winterpause und sind ab Februar wieder zurück. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Festivaljahr 2023 (zum ersten Mal sind wir live in Saarbrücken beim Filmfestival Max Ophüls Filmpreis zu Besuch) auf viele tolle Entdeckungen im Kino, spannende Bücher und Games sowie großartige Bühnen- und Ausstellungserlebnisse.
Seid auch gern in diesem Jahr wieder an unserer Seite.
Herzliche Grüße
Alex, Doreen, Katrin, Martin und Michael
Das Jahr 2022
Auch im Jahr 2022 konnten die AutorInnen der Testkammer viele spannende Filme – kurz und lang, Fiktion und Dokumentation – und Serien sehen, Spiele und Bücher entdecken und insgesamt elf Festivals besuchen. Zudem hatten wir auch in diesem Jahr das große Vergnügen mit vielen FilmemacherInnen ins Gespräch zukommen. Hier die Jahreszusammenfassung:
Sechs Fragen an Evgenia Gostrer
Interview: Im Gespräch mit der Regisseurin Evgenia Gostrer konnten wir mehr über ihren Kurzfilm „Kirschknochen“ erfahren, der auf dem 38. Interfilm Berlin im Deutschen Wettbewerb lief, warum sie sich dafür entschieden hat, ihre eigene Geschichte und die ihrer Eltern zu erzählen und warum Knete das perfekte unperfekte Medium für ihre Arbeit ist.

„Kirschknochen“ (2021)
Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2021
Filmkritik: Der Animationsfilm „Kirschknochen“ von Evgenia Gostrer, der auf dem 38. Interfilm Berlin 2022 im Deutschen Wettbewerb lief, erzählt eine Geschichte der Migration aus der Sicht der Filmemacherin und ihren Eltern.
Kinostarts 29.12.2022
Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos: