„The Rudeness of a German Lady“ (2019)

Kurzfilm / Kroatien, Ungarn / Fiktion / 2019

Filmkritik: Der kroatische Film „The Rudeness of a German Lady“ (OT: „Njemački Ina“) von Silva Ćapin, gesehen auf dem ‚Open Air‘ des 32. Filmfest Dresden, findet ein gelungenes, überwältigendes Bild vom menschlichen Miteinander.

Weiterlesen

Sechs Fragen an Veljko Popović

Interview: Im Gespräch mit dem kroatischen Filmemacher Veljko Popović erzählt er uns mehr über seinen Kurzfilm „Biciklisti“, der die Zuschauer auf dem 31. Filmfest Dresden entzückte, wie es zu dem Projekt kam und über seine Ursprünge als Maler und wie der Dichter Vasko Lipovac ihn beeinflusst hat.  

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Biciklisti“ (2018)

Kurzfilm / Kroatien & Frankreich / Animation / 2018

Filmkritik: Inspiriert von den Gemälden und Plastiken des kroatischen Künstlers Vasko Lipovac schuf der Filmemacher und Maler Veljko Popović den Kurzfilm „Biciklisti“ (ET: „Cyclists“), zu sehen u.a. auf dem 31. Filmfest Dresden. Er transportiert dabei nicht nur die Inhalte von dessen Werken, sondern adaptiert wunderbar den Stil auf filmischer Ebene.

Weiterlesen

Acht Fragen an Filip Filković

Regisseur Filip Filković

Interview: Im Gespräch mit dem kroatischen Filmemacher Filip Filković spricht er mit uns über den Ursprung seines Kurzfilms „The Last Well“ (gesehen auf dem 20. Landshuter Kurzfilmfestival), wie er realitätsnahe Themen mit Science-Fiction-Elementen verband und ob wir uns auch auf einen Langfilm von ihm freuen dürfen.

The original english language interview is also available. Weiterlesen

„The Last Well“ (2018)

Kurzfilm / Kroatien, Frankreich / Fiktion / 2018

© thelastwell.com

Filmkritik: Der kroatische Kurzfilm „The Last Well“, gesehen in der ‘Shock Block’-Reihe auf dem 20. Landshuter Kurzfilmfestival, ist ein starker, realitätsnaher Science-Fiction-Film, der nicht nur gut unterhalten kann, sondern ganz wie nebenbei heutige Missstände anprangert.  Weiterlesen

Fünf Fragen an Arsen Anton Ostojić

Interview: Der kroatische Spielfilm „F20“ lief in der Spektrums-Reihe des 28. Cottbuser Filmfestival und überzeugt als unterhaltsamer, souveräner Genrebeitrag. Der Regisseur Arsen Anton Ostojić erzählt im Gespräch warum er sich diesmal für einen Thriller entschieden hat, wie er umgesetzt wurde und wie das Publikum in Kroatien auf den Film reagierte.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„F20“ (2018)

Filmkritik: Auf dem 28. Cottbuser Filmfestival lief der kroatische Genre-Beitrag „F20“ (OT: „F20“, Kroatien, 2018) von Arsen Anton Ostojić. Man merkt dem Film, der mit wenigen Mitteln gestemmt wurde, die Freude am Genre und die Spiellust an, und bietet so einen der unterhaltsamsten und leichtfüßigen Beiträge des Cottbuser Festivals des Osteuropäischen Films. Weiterlesen