Interview: Im Gespräch mit dem britischen Filmemacher und Animationskünstler Gabriel Böhmer konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Push this Button if you begin to panic“, gesehen im Internationalen Wettbewerb des 33. Filmfest Dresden 2021, erfahren, warum er sich dafür entschied mit Papier zu arbeiten und welche Herausforderungen dieses Material birgt.
Papier
„Push this Button if you begin to panic“ (2020)
Kurzfilm / UK / Animation / 2020
Filmkritik: Der Animationsfilm „Push this Button if you begin to panic“ des britischen Filmemachers Gabriel Böhmer, gesehen im ‚Internationalen Wettbewerb‘ des 33. Filmfest Dresden, ist eine kleine Abrechnung mit dem britischen Gesundheitssystem.
Acht Fragen an Catherine Lepage
Interview: Im Gespräch mit der französischen Animationskünstlerin und Filmemacherin Catherine Lepage konnten wir mehr über ihren Kurzfilm „The Great Malaise“ (2019) erfahren, der u.a. zu sehen war auf dem ITFS 2021 und der Berlinale 2021, welchen Ursprung der Film hat, warum sie sich für eine fragmentarische Erzählweise entschied und was ihr bei den Animationen wichtig war.
„The Great Malaise“ (2019)
Kurzfilm / Kanada / Animation / 2019
Filmkritik: In nur sechs Minuten schafft es die Regisseurin und Animationskünstlerin Catherine Lepage mit ihrem Animationsfilm „The Great Malaise“ (OT: „Le mal du siècle“) die Gefühle von Burnout und Depression spürbar zu machen und kann damit die Zuschauer:innen berühren.
Fünf Fragen an Sarah Schulz
Interview: Im Gespräch mit der jungen Filmemacherin und Illustratorin Sarah Schulz erzählt sie uns mehr über die Entstehung ihres entzückenden Kinderfilms „Kleiner großer Bär“, der u.a. auf dem 31. Filmfest Dresden und der 25. Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg liefen, von ihrer Entscheidung ihn auf Papier zu fertigen und ob sie sich dabei auf bekannte Kinderbücher bezieht. Weiterlesen
“A little fishy” (2016)
Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2016

© Studio Flox
Filmkritik: Der nur eine Minute lange, deutsche Kurzfilm konnte die Kinder auf den 27. Bamberger Kurzfilmtagen 2017 mit seiner einfachen Geschichte und die großen Zuschauer mit seiner Handwerkskunst erfreuen. Weiterlesen