Interview: Im Gespräch mit der Regisseurin Hannah Saidiner konnten wir mehr über ihren Animationsfilm „My Parent, Neal“, der auf dem 28. Slamdance Film Festival den CreativeFuture Innovation Award gewann, erfahren, warum sie sich dafür entschied die Geschichte ihres Vaters und seiner Transition zu erzählen und warum sie in dem Zuge das Rotoskopie-Verfahren aussuchte.
Rotoskopie
„Tracing Addai“ (2018)
Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2018
Filmkritik: Auf vielen Festivals darunter den 29. Bamberger Kurzfilmtagen und dem 28. Filmfestival Cottbus konnte man den Kurzfilm „Tracing Addai“ von Esther Niemeyer sehen. Aus einem persönlichen Standpunkt heraus, beschäftigt sich die Regisseurin mit der Frage, wie junge Männer zu Terroristen werden können. Weiterlesen
„Tracing Addai“ (2018)
KosKurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2018
Filmkritik: Auf vielen Festivals darunter den 29. Bamberger Kurzfilmtagen und dem 28. Filmfestival Cottbus konnte man den Kurzfilm „Tracing Addai“ von Esther Niemeier sehen. Aus einem persönlichen Standpunkt heraus, beschäftigt sich die Regisseurin mit der Frage, wie junge Männer zu Terroristen werden können. Weiterlesen
„Call of Cuteness“ (2017)
Kurzfilm / Deutschland / Animationsfilm / 2017
Filmkritik: Auf den 28. Bamberger Kurzfilmtagen lief der ungewöhnliche Animationsfilm „Call of Cuteness“. Mit drastischen und teilweise stark entfremdeten Bildern nimmt uns die Regisseurin Brenda Lien mit auf einen Horrortrip in die sonst so wohlig schöne Katzenvideo-Welt. Weiterlesen
“Eine Villa mit Pinien” (2016)
Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2016
Filmkritik: Der Kurzfilm “Eine Villa mit Pinien” war einer der wenigen Animationsfilme auf der Genrenale5. Der Regisseur und Animator Jan Koester entführt den Zuschauer in eine fremde, magische Welt, die fesselt und in den Bann zieht.