„Possessor“ (2020)

Filmkritik: Der kanadische Regisseur Brandon Cronenberg muss in große Fußstapfen treten. So werden seine Filme unweigerlich mit denen seines Vaters David Cronenberg, der u.a. „Die Fliege“ (1986) und „eXistenZ“ (1999) schuf, verglichen. Als 2012 sein Debüt-Spielfilm „Antiviral“ erschien, kam er noch nicht an die Qualität der Arbeiten seines Vaters heran, mit seinem zweiten Spielfilm „Possessor“ (OT: „Possessor“, USA, Großbritannien, Kanada, 2020) offenbart er aber sein Potential, dies zu erreichen.

Weiterlesen

Sechs Fragen an N’cee van Heerden

Interview: Der südafrikanische Regisseur und Drehbuchautor N’cee van Heerden lieferte mit „O.I.“ einen der kreativsten Beiträge des Genreblocks des 20. Landshuter Kurzfilmfestivals. Im Gespräch erzählt er uns mehr zu der Idee selbst und zur Umsetzung des Stoffes.

The original english language interview is also available. Weiterlesen

“What Metal Girls Are Into” (2017)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2017

Filmkritik: In Horrorfilmen oder Horrorkomödien trifft man häufiger auf die Musikrichtung Metal. Dazu gehören der wunderbare finnische Kurzfilm „Saatanan Kanit“ (2018) von Teemu Niukkanen, „Death Metal“ (2016) von Chris McInroy oder „Larry Gone Demon“ (2015) von Matthew John Lawrence. Die Filmemacherin und Schauspielerin Laurel Vail erweitert das Spektrum der Metal-Kurzfilme mit ihrem Debüt „What Metal Girls Are Into“, zu sehen unter anderem auf dem 19. Landshuter Kurzfilmfestival, um eine weitere Geschichte und eine weibliche Sicht.
Weiterlesen

“We summoned a Demon” (2017)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2017

© Chris McInroy

Filmkritik: Auf dem 19. Lands­hu­ter Kurz­film­festi­val 2018 lief der neueste Film von Chris McInroy: „We summoned a Demon“. Der Regisseur bleibt dabei seinem Stil und seinem Humor treu und begeistert so mit einer fantastischen Mischung aus nerdigem Stil, Splatter und Humor. Weiterlesen

“Never Tear Us Apart” (2016)

Kurzfilm / Kanada / Fiktion / 2016

Poster des Kurzfilms "Never tear us apart"Filmkritik: Der kanadische Filmemacher Sid Zanforlin schuf mit “Never Tear Us Apart” einen gut gemachten Kurzfilm, der die Zuschauer auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 neugierig auf eine mögliche Langspielfilmvariante machte. Weiterlesen

„Never Tear us Apart“ (2016)

Kurzfilm / Kanada / Fiktion / 2016

Poster des Kurzfilms "Never tear us apart"Filmkritik: Der kanadische Filmemacher Sid Zanforlin schuf mit „Never Tear us Apart“ einen gut gemachten Kurzfilm, der die Zuschauer auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 neugierig auf eine mögliche Langspielfilmvariante machte. Weiterlesen

“Fist of Jesus” (2012)

Kurzfilm / Spanien / Fiktion / 2012

Poster des Kurzfilms "Fist of Jesus"Filmkritik: Bereits 2013 auf dem zweiten Cinestrange in Dresden konnte man den spanischen Fun-Splatter “Fist of Jesus” sehen und auf den 27. Bamberger Kurzfilmtagen 2017 in der Trash-Nacht wiederentdeckt werden. Weiterlesen