“Fisch!” von Linda Wolfsgruber (2016)

32 Seiten / ab 4 Jahren / Nord-Süd Verlag / 14,99 €

© Nord Süd Verlag / Linda Wolfsgruber

Buchkritik: Das Kinderbuch “Fisch!” der österreichischen Autorin Linda Wolfsgruber widmet sich einem nicht so typischen Kinderbuch-Tier, wie beispielsweise dem Bären (“Der kleine Bär”) oder den Hunden (“Die Geschichte von Carl Mops, der verloren ging und wieder nach Hause fand”). Im Mittelpunkt der Geschichte stehen fünf aufgeweckte Fischotter und eine großen Überraschung am Ende.

Weiterlesen

Sechs Fragen an Sean Meehan

Interview: Der Filmemacher Sean Meehan erzählt uns im Interview mehr davon wie es war mit seinem Debüt-Kurzfilm “Lost Face” eine Jack London-Geschichte zu verfilmen und wie er es geschafft hat, das Projekt finanziell unabhängig auf die Beine zu stellen.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Lost Face“ (2016)

Kurzfilm / Australien & Kanada / Fiktion / 2016

Filmkritik: Auf dem 19. Landshuter Kurzfilmfestival 2018 lief der australisch-kanadische Kurzfilm „Lost Face“ in der ‚Shock Block‘-Reihe. Der Regisseur Sean Meehan schafft es mit seiner außergewöhnlichen Geschichte samt fantastischer Elemente und aktuellem Zeitbezug die ZuschauerInnen mit viel Spannung an das Geschehen zu binden.
Weiterlesen

“Lost Face” (2016)

Kurzfilm / Australien & Kanada / Fiktion / 2016

Filmkritik: Auf dem 19. Landshuter Kurzfilmfestival lief der australisch-kanadische Kurzfilm “Lost Face” in der ‘Shock Block’-Reihe. Der Regisseur Sean Meehan schafft es mit seiner außergewöhnlichen Geschichte samt fantastischen Elementen und Zeitbezug die Zuschauer wunderbar mit Spannung an das Geschehen zu fesseln. Weiterlesen

“Tomb Raider” (2018)

© Warner Bros. GmbH

Filmkritik: So wie dem Videospiel “Tomb Raider” selbst, welches bereits 1996 das Licht der Welt erblickte, mit dem 2013 erschienenen Spiel rebootet wurde, erging es auch der cineastischen Version. Durch das neue Spiel gab es die Möglichkeit die Angelina-Jolie-Version der Lara Croft hinter sich zu lassen und mit Alicia Vikander eine neue, authentische Lara zu schaffen. Damit schafft es der Film “Tomb Raider” (OT: “Tomb Raider”, USA, 2017) sich von vielen schlechten Videospielverfilmungen sowie den Vorgängern auch recht gut abzusetzen. Weiterlesen

Gesellschaftsspiel “Word Slam” (2016)

ab 3 Spieler / ab 12 Jahren / Kosmos Spiele Verlag / 29,99 €

© Kosmos Spieleverlag

Spielkritik:  Das 2016 erschiene Gesellschaftsspiel “Word Slam” ist ein für den kommunikativen Spieleabend geeignetes Spiel, das mit großen Vorbildern wie “Tabu” (erdacht von Brian Hersch, 1990, diverse Verlage) und “Activity” (Ulrike und Paul Catty, 1990, Piatnik & Discovery Toys) mithalten kann und dem Kosmos der Erklärspiele etwas neuen frischen Wind hinzufügen.

 

Weiterlesen

„Megatrick“(2017)

Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2017

Filmkritik: Anne Isensees „Megatrick“ gehört zu jenen kleinen Filmen (wie auch „Myself Universe“ von Andreas Hykade), welche das Publikum mit einer stimmigen Inszenierung und einer gut platzierten Pointe stets begeistern. Kein Wunder also, dass es auf vielen Festivals zu sehen war, darunter auch dem 19. Landshuter Kurzfilmfestival, dem 30. Filmfest Dresden und dem 61. DOK Leipzig.
Weiterlesen

“Megatrick” (2017)

Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2017

Filmkritik: Anne Isensees “Megatrick” gehört zu jenen kleinen Filmen (wie auch “Myself Universe”), welche das Publikum mit einer stimmigen Inszenierung und einer gut platzierten Pointe stets begeistern. Kein Wunder also, dass es auf vielen Festivals zu sehen war, darunter auch dem 19. Landshuter Kurzfilmfestival und dem 30. Filmfest Dresden. Weiterlesen