„”M”“ (2018)

Kurzfilm / Slowakische Republik / Fiktion / 2018

Julianna Ťahúňová und Sisa Mokošová

Filmkritik: Der slowakische Kurzfilm „”M”“ von Gabriela Gažová, gesehen auf dem 32. Filmfest Dresden, erzählt authentisch von den Teenagerjahren zweier Freundinnen und schafft es dabei die Stimmung jener Zeit wunderbar einzufangen.

Weiterlesen

„My Name Is Clitoris“ (2019)

Filmkritik: Aus einem persönlichen Gespräch heraus entwickelten die beiden Filmemacherinnen Daphné Leblond und Lisa Billuart-Monet den französischsprachigen Dokumentarfilm „My Name is Clitoris“ (OT: „My Name Is Clitoris“, Belgien, 2019). Hinter dem provokanten Titel verbirgt sich eine berührende Dokumentation, die gefühlt zum ersten Mal Themen anspricht, über die man sonst nicht redet.

Weiterlesen

Sechs Fragen an Camila Kater

Interview: Im Gespräch mit der brasilianischen Filmemacherin Camila Kater konnten wir mehr über ihren Kurzfilm „Flesh“ (OT: „Carne“), der auf dem 62. DOK Leipzig, seine Deutschlandpremiere feierte. Sie erzählt, wie sie die Idee dazu entwickelt hat, was ihr am Herzen lag und warum Jesus Christus der Stoff für ihren nächsten Film sein wird.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

Sieben Fragen an Erica Scoggins

Interview: Im Gespräch mit der amerikanischen Filmemacherin Erica Scoggins erzählt sie mehr von der dahinter stehenden Ideen ihres Kurzfilms „The Boogeywoman“, wie sie ihren wunderbaren Cast fand und wie man sich eine Langfilmvariante dessen vorstellen kann.

The original english language interview is also available. Weiterlesen

„The Boogeywoman“ (2019)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2019

Filmkritik: Der amerikanische Kurzfilm „The Boogeywoman“ von Erica Scoggins war der einzige Genre-Beitrag, der es in den Internationalen Wettbewerb der 31. Filmfest Dresden geschafft hat. Das verwundert auch nicht, da uns die Regisseurin nicht nur einen klassischen Horrorfilm präsentiert, sondern viel mehr Elemente einbaut, welche sich mit den Themen Weiblichkeit und Erwachsenwerden beschäftigen.

Weiterlesen

“The Man who caught a Mermaid” (2015)

Kurzfilm / Australien / Fiktion / 2015

Poster zum Kurzfilm "The Man who caught a Mermaid"Filmkritik: Auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 lief in der ‘Shock Block’‚-Reihe der australische Kurzfilm „The Man who caught a Mermaid“. Dieser spielt gekonnt mit der Wahrnehmung der Zuschauer und erzählt fernab seines fantastischen Sujets von zutiefst menschlichem Verhalten. Weiterlesen