Filmkritik: Die schwedische Dokumentation „Gabi, Between Ages 8 and 13“ (OT: „Gabi, mellan åren 8 till 13“ / Schweden / 2021), die auf dem 64. DOK Leipzig lief, begleitet über sechs Jahre hinweg die junge Gabi und wie sie sich über die Zeit mit ihrer eigenen Identität und irgendwann auch Sexualität beschäftigt.
Geschlecht
Acht Fragen an Lara Aerts
Interview: Im Gespräch mit der Journalistin und Dokumentarfilmerin Lara Aerts konnten wir mehr über ihren Kurzfilm „Meisjesjongensmix“, der auf dem 37. Kurzfilm Festival Hamburg zu sehen war, erfahren, warum sie sich dafür entschied einen Film über das Thema Intersexualität zu machen, wie ihr Wen Long begegnete und warum es wichtig ihre Geschichte in Bildern zu erzählen.
„Girlsboysmix“ (2020)
Kurzfilm / Niederlande / Dokumentation / 2020
Filmkritik: Der niederländische Dokumentarfilm „Girlsboysmix“ (OT: „Meisjesjongensmix“) beschäftigt sich mit dem Thema Intersexualität, zeigt, dass schon bei jungen Menschen ein Bewusstsein dafür besteht und will nun mit einer kurzen Dokumentation zur Verbreitung des Wissens beitragen.
„My Name Is Clitoris“ (2019)
Filmkritik: Aus einem persönlichen Gespräch heraus entwickelten die beiden Filmemacherinnen Daphné Leblond und Lisa Billuart-Monet den französischsprachigen Dokumentarfilm „My Name is Clitoris“ (OT: „My Name Is Clitoris“, Belgien, 2019). Hinter dem provokanten Titel verbirgt sich eine berührende Dokumentation, die gefühlt zum ersten Mal Themen anspricht, über die man sonst nicht redet.
“Neko No Hi” (2018)
Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2018
Filmkritik: Im Jahr 2018 führte das 30. Filmfest Dresden, passend zu den zahlreichen Genderdebatten in der Filmindustrie, den Preis ‘Goldener Reiter für Geschlechtergerechtigkeit’ ein. Heiße Kandidaten gab es viele. Darunter war auch der Kinderfilm “Mrs. McCutcheon” von John Sheedy, der eine lobende Erwähnung erhielt. Gewonnen hat den mit 1000 € dotierten Preis der deutsch-japanische Animationsfilm “Neko No Hi” (DT: “Katzentage”, AT: “Cat Days”) von Jon Frickey. Weiterlesen
„Neko No Hi“ (2018)
Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2018
Filmkritik: Im Jahr 2018 führte das 30. Filmfest Dresden, passend zu den zahlreichen Genderdebatten in der Filmindustrie, den Preis ‘Goldener Reiter für Geschlechtergerechtigkeit’ ein. Geeignete Kandidaten gab es viele. Darunter war auch der Kinderfilm „Mrs. McCutcheon“ von John Sheedy, der eine lobende Erwähnung erhielt. Gewonnen hat den mit 1000 € dotierten Preis der deutsch-japanische Animationsfilm „Neko No Hi“ (DT: „Katzentage“, AT: „Cat Days“) von Jon Frickey. Weiterlesen
“Princess” (2017)
Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2017
Filmkritik: Auf dem 19. Landshuter Kurzfilmfestival lief in der Eröffnungsveranstaltung der Debüt-Kurzfilm “Princess” des Schauspielers Karsten Dahlem. Er erzählt eine realitätsnahe und sensible Geschichte und hat sich damit das Prädikat ‘Besonders wertvoll’ der Deutschen Medien- und Filmbewertung (FBW) für seinen Kurzfilm verdient. Weiterlesen
“Mrs. McCutcheon” (2017)
Kurzfilm / Australien / Animation / 2017
Filmkritik: Im Kinderfilmblock des 30. Filmfest Dresden 2018 lief der außergewöhnliche Kurzfilm „Mrs. McCutcheon“ von John Sheedy, der Kindern eine wichtige Botschaft vermittelt, zudem berühren kann und dementsprechend auch von der im Jahr 2018 auf dem 30. Filmfest Dresden etablierten Jury für Geschlechtergerechtigkeit mit einer lobenden Erwähnung bedacht wurde. Weiterlesen