Sieben Fragen an Seungbae Jeon

Interview: Im Gespräch mit dem südkoreanischen Filmemacher und Animationskünstler Seungbae Jeon konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Battery Daddy“ (OT: „건전지 아빠“) erfahren, der im Open Air des 35. Filmfest Dresden 2023 lief, erfahren, warum er sich eine Geschichte über Batterien erdacht hat und warum er sich immer wieder der Stop-Motion-Technik zuwendet.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

Acht Fragen an Ethan Barrett

Interview: Im Gespräch mit dem amerikanischen Filmemacher und Animationskünstler Ethan Barrett konnten wir mehr über seinen ersten handgezeichneten Film „Rosemary A.D. (After Dad)“, der auf dem 65. DOK Leipzig seine Premiere feierte, erfahren, wie es sich anfühlte, über so ein persönliches Thema einen Film zu drehen und ob er später mal seiner Tochter den Film zeigen wird.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Civilization“ (2021)

Kurzfilm / Österreich / Dokumentation / 2021

Filmkritik: In dem österreichischen Kurzfilm „Civilization“, der auf den 55. Hofer Filmtagen lief, beschäftigt sich der Filmemacher und Medienkünstler Christoph Schwarz mit vielen Themen wie Vatersein, Lockdown, Spielsucht und kombiniert sie zu einem augenzwinkernden, autobiographischen Portrait.

Weiterlesen

„Ninjababy“ (2021)

Filmkritik: Schwangerschaften und im Speziellen ungeplante Schwangerschaften sind kein neues Thema im Drama und auch im Komödienbereich. Doch die norwegische Regisseurin Yngvild Sve Flikke gibt diesem bekannten Thema in ihrem Spielfilm „Ninjababy“ (OT: „Ninjababy“, Norwegen, 2021), der seine internationale Premiere auf der 71. Berlinale 2021 feierte, neuen Schwung und vereint alle Aspekte in einer mitreißenden Dramödie.

Weiterlesen