“Herr Eichhorn und der König des Waldes” von Sebastian Meschenmoser (2015)

64 Seiten / ab 4 Jahren / Thienemann Verlag / 14,99 €

Cover des Kinderbuchs "Herr Eichhorn und der König des Waldes"

© Thienemann Verlag

Buchkritik: Der deutsche Autor und Illustrator Sebastian Meschenmoser schuf mit der “Herr Eichhorn”-Reihe eine fantastische Kinderbuchserie, welche immer wieder mit neuen Geschichten erweitert wird. Freunde der großartigen Bücher wie “Herr Eichhorn und der Mond” und “Herr Eichhorn und die Besucher vom blauen Planeten” werden nun mit einem fünften Buch der Reihe beglückt: “Herr Eichhorn und der König des Waldes”.

Weiterlesen

„Jacked“ (2015)

Kurzfilm / UK / Fiktion / 2015

Poster zum Kurzfilm "Jacked"Filmkritik: Der britische Film„Jacked“ des niederländischen Filmemachers Rene Pannevis, welcher auf vielen Festivals darunter auch der 66. Berlinale 2016 und dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 zu Gast war, verbindet gekonnt viele Themen mit den Jugenderinnerungen des Regisseurs. Weiterlesen

“Vom Ende einer Geschichte” (2017)

Poster zum Film "Vom Ende einer Geschichte"Filmkritik: Der viel gelobte Film “Lunchbox” von Ritesh Batra verhalf dem Regisseur zu internationalen Erfolgen. Dies führte vermutlich dazu, dass er einen britischen, oft ausgezeichneten Roman verfilmen durfte. Im Sommer 2017 startete in deutschen Kinos die Verfilmung “Vom Ende einer Geschichte” (OT: “The Sense of an Edging” / Großbritannien, 2017). Weiterlesen

Gesellschaftsspiel “Von Drachen und Schafen” (2015)

2-4 Spieler / ab 9 Jahren / 45 Minuten Spieldauer / Kosmos

Gesellschaftsspiel "Von Drachen und Schafen"

© Kosmos Verlag

Spielekritik: Schon der Titel des Gesellschaftsspiels “Von Drachen und Schafen” ruft eine Bandbreite von Assoziationen hervor und so begeben sich die Spieler wie erwartet in eine Fantasiewelt, in der sie die Rolle der Drachen übernehmen.

 

Weiterlesen

„Un état d’urgence“ (2016)

Kurzfilm / Frankreich, Deutschland / Fiktion / 2016

Poster zum Kurzfilm "Un état d’urgence"Filmkritik: Der junge Filmemacher Tarek Röhlinger lief gleich mit zwei Filmen auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017. Neben seiner etwas überdrehten Milieustudie „Cornerstorys“ lief im ‚Europe in 19 Minutes‘-Block der Kurzfilm „Un état d’urgence“ (ET: „State of emergency“, DT: „Ein Ausnahmezustand“), der mit seiner treffsicheren Geschichte überzeugen kann und so noch auf vielen weiteren Festival, u.a. 29. Filmfest Dresden zu sehen war. Weiterlesen

“Un état d’urgence” (2016)

Kurzfilm / Frankreich, Deutschland / Fiktion / 2016

Poster zum Kurzfilm "Un état d’urgence"Filmkritik: Der junge Filmemacher Tarek Röhlinger lief gleich mit zwei Filmen auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017. Neben seiner etwas überdrehten Milieustudie “Cornerstorys” lief im ‘Europe in 19 Minutes’-Block der Kurzfilm “Un état d’urgence” (ET: “State of emergency”, DT: “Ein Ausnahmezustand”), der mit seiner treffsicheren Geschichte überzeugen kann und so noch auf vielen weiteren Festivals zu sehen war. Weiterlesen

“Eine fantastische Frau” (2017)

Poster zum Film "Eine fantastische Frau"Filmkritik: Auf den 90. Academy Awards 2018 erhielt der chilenische Spielfilm “Eine fantastische Frau” (OT: “Una Mujer Fantástica”, AT: “A Fantastic Woman”, Chile/ Deutschland/Spanien/USA, 2017), der dritte Langfilm von Sebastián Lelio, den Oscar für den ‘Besten nicht englischsprachigen Film’ und konnte sich damit gegen starke Filme wie “The Square” und “Körper und Seele” durchsetzen. Weiterlesen

“Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond” von Torben Kuhlmann (2016)

128 Seiten / ab 5 Jahren / NordSüd Verlag / 20 €

Cover des Kinderbuches "Armstrong - Die abenteuerliche Reise eine Maus zum Mond"

© Torben Kuhlmann, NordSüd-Verlag

Buchkritik: “Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond” ist das dritte Buch nach “Maulwurfstadt” (2015) und “Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus” (2014) des talentierten Autors und Illustrators Torben Kuhlmann. So waren die Vorfreude und die Erwartungen groß, doch das Buch erfüllt sie mit Leichtigkeit und führt das Œuvre des Künstlers wunderbar weiter. Weiterlesen