Interview: Im Gespräch mit dem britischen Regisseur Sean Lìonadh konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Too Rough“, der auf vielen Festivals, u.a. auch auf dem 38. interfilm Berlin 2022 Preise gewann, erfahren, wie seine eigene Biographie die Geschichte geformt hat und warum er sich dem schwierigen Thema des Alkoholismus annimmt.
Coming-Out


„Too Rough“ (2021)
Kurzfilm / Schottland / Fiktion / 2021
Filmkritik: Der schottische Kurzfilm „Too Rough“ von Sean Lìonadh ist ein queeres Drama, das sich nicht vor großen, schwierigen Themen scheut und dafür auf dem 38. interfilm Berlin 2022 mit dem Preis für ‚Best Live Action‘ ausgezeichnet wurde.
„Flee“ (2021)
Filmkritik: Der animierte Dokumentarfilm „Flee“, der seine Deutschlandpremiere auf dem 63. DOK Leipzig feierte und bei den Oscars 2022 in drei Kategorien nominiert war, ist das Portrait eines jungen Mannes, der jahrelang auf der Flucht war.
„Before It’s Too Late“ (2019)
Kurzfilm / Brasilien / Fiktion / 2019
Filmkritik: In seinem neuesten Kurzfilm „Before It’s Too Late“ (OT: „Antes Que Seja Tarde“), gesehen im Zuge des 31. Lesbisch Schwules Festival Hamburg 2020, erzählt der brasilianische Regisseur Leandro Goddinho von der Sprengkraft eines Coming-Outs, wenn es im Licht der Öffentlichkeit passiert.
„Sex Education“ (Staffel 2, 2020)
Serienkritik: Die britische-Netflix-Serie „Sex Eduaction” überraschte die ZuschauerInnen in ihrer ersten Staffel mit einer guten Mischung aus Übertreibungen, Offenheit und echten Problemschilderungen. Jetzt gibt es die zweite Staffel, in der die Serienmacherin Laurie Nunn ihrem Konzept treu bleibt, sich aber immer mehr auf die ernsten Töne fokussiert.
Sieben Fragen an Stefan Langthaler
Interview: Im Gespräch mit dem Filmemacher Stefan Langthaler konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Fabiu“ erfahren, der u.a. auf dem 41. Filmfestival Max Ophüls Preis lief und auf weitere Festivals u.a. den 31. Bamberger Kurzfilmtagen zu sehen war. Er erzählt, wie ein Alptraum ihn zu seinem Film inspiriert hat, was bei der Wahl der DarstellerInnen wichtig war und was ihm optisch am Herzen lag.
„Fabiu“ (2020)
Kurzfilm / Österreich / Fiktion / 2020