2016 konnten die Autoren der Testkammer viele spannende Sachen entdecken. Hier die Jahreszusammenfassung:
Filme:
Langfilme:
- Anomalisa
- A War
- Cabin Fever – The new Outbreak
- Criminal Activities
- Ich, Daniel Blake
- Die Bestimmung – Allegiant
- Die Poesie des Unendlichen
- Die Wildente
- Ein Mann namens Ove
- El Olivo – Der Olivenbaum
- Everybody wants some!!
- Hardcore
- Im Namen meiner Tochter – Der Fall Kalinka
- Legend
- Let her out
- Lolo – Drei ist einer zu viel
- Ma Ma – Der Ursprung der Liebe
- Mängelexemplar
- Nur wir drei gemeinsam
- Outside the Box
- Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst
- Point Break
- Sebastian und die Feuerretter
- Sex & Crime
- Smaragdgrün
- The Jungle Book
- The Light between the Oceans
- The Walk
- Triple 9
- Unter dem Sand
- Vor der Morgenröte
Kurzfilme:
Serien:
Filmfestivals:
Andrej Tarkowski Spezialreihe:
Bühne:
- Alte Meister (Staatsschauspiel, Dresden)
- Der Idiot (Staatsschauspiel, Dresden)
- Die lebenden Toten (Staatsschauspiel, Dresden)
- Drei Männer im Schnee (Staatsschauspiel, Dresden)
- Gretchen 89ff. (Spielbühne, Freital)
- Im schönsten Wiesengrunde (die bühne, Dresden)
- Nathan der Weise (Staatsschauspiel, Dresden)
- Pagliacci und Enter! (Semperoper, Dresden)
- Schaubudensommer 2016 in der Scheune (Dresden)
Ausstellungen:
- 25 Jahre Städtische Kunstsammlung Freital (Schloss Burgk, Freital)
- Best Actress (Museum für Film und Fernsehen, Berlin)
- Die Fotografie und die Dinge (Staatliche Kunstsammlungen, Dresden)
- Die Kunst von Aardman (Deutsches Filmmuseum, Frankfurt am Main)
- Gestatten, Kästner! (Erich-Käster-Museum, Dresden)
- The World of Tim Burton (Max Ernst Museum, Brühl)
- schriftgut- und spielraum-Messe in Dresden 2016 (Messe, Dresden)
- Von Schönheit und Größe (Staatliche Kunstsammlungen, Dresden)
Bücher:
Romane / Jugendbücher:
- Alte Meister. Graphic Novel von Mahler
- Anders (Andreas Steinhöfel)
- Arbeit und Struktur (Wolfgang Herrndorf)
- Das traurige Ende des Austernjungen (Tim Burton)
- Dead Zone – Das Attentat (Stephen King)
- Der dritte Nagel (Hermann Kant)
- Ein Mann namens Ove (Frederik Backman)
- Glückskind mit Vater (Christoph Hein)
- Johann Holtrop (Rainald Goetz)
- Mängelexemplar (Sarah Kuttner)
- Rico, Oskar und das Herzgebreche (Andreas Steinhöfel)
- Rico, Oskar und die Tieferschatten (Andreas Steinhöfel)
- Wachstumsschmerz (Sarah Kuttner)
Kinderbücher:
- Das laute / leise Buch (Deborah Underwood und Renata Liwska)
- Dr. Brumm geht wandern (Daniel Napp)
- Dr. Brumm gibt Gas (Daniel Napp)
- Häschen in der Grube (Isabel Kreitz)
- How the Grinch stole Christmas! (Dr. Seuss)
- Lullemu, Wer bist DU? (Kerstin Schöne & Nina Gunetsreiner)
- Minus Drei-Bücher (Ute Krause)
- Rosi in der Geisterbahn (Philip Waechter)
- Schau, was krabbelt im Wald? (Katarzyna Bajerowicz)
- Schlaf gut, kleiner Bär (Quint Buchholz)
- Wombats erster Schultag (Jackie French)
Sachbücher:
- Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur (Siegfried Lokatis)
- Busch trifft Spitzweg Karl-Heinz Hartmann)
- Elender Krieg (Jacques Tardi)
- Lese-Reisen: Mosambik, Iran, Kuba – „Madgermanes“, „Persepolis“, „Havanna“
- Rockwell (Karal Ann Marling)
- The World of Tim Burton (Achim Sommer (Hrsg.))