Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)
- „Paolos Glück“ (2021) - 23. September 2023
- „Renfield“ (2023) - 22. September 2023
- „It’s Nice in Here“ (2022) - 21. September 2023
Auch im Jahr 2021 konnten die AutorInnen der Testkammer viele spannende Filme – kurz und lang, Fiktion und Dokumentation – und Serien sehen, Spiele und Bücher entdecken und insgesamt elf Festivals besuchen. Zudem hatten wir auch in diesem Jahr das große Vergnügen mit vielen FilmemacherInnen ins Gespräch zukommen. Hier die Jahreszusammenfassung:
Filme:
Langfilme:
- „A Million“ (2021)
- „Brother’s Keeper“ (2021)
- „Bucolic“ (2021)
- „From the Wild Sea“ (2021)
- „Malignant“ (2021)
- „Odoriko“ (2020)
- „Taste“ (2021)
- „The Balcony Movie“ (2021)
- „The Fam“ (2021)
- „The Still Side“ (2021)
Kurzfilme:
- „40 Minutes Over Maui“ (2018)
- „Adisa“ (2021)
- „an Anna“ (2020)
- „Apfelmus“ (2019)
- „Apple Tree Man“ (2020)
- „Artgerecht“ (2020)
- „Aus den Augen aus dem Sinn“ (2020)
- „Balloon“ (2019)
- „Beats“ (2019)
- „Before It’s Too Late“ (2019)
- „Better Half“ (2021)
- „Beyond Noh“ (2021)
- „Bless You!“ (2020)
- „Bookanima: Andy Warhol“ (2020)
- „Bullmastiff“ (2020)
- „CORD“ (2020)
- „Calladita“ (2020)
- „City Paradise“ (2004)
- „Civilization“ (2021)
- „Das Leben ist sonnig und schön“ (2020)
- „Das Urteil im Fall K.“ (2020)
- „Day Is Done“ (2021)
- „Deine Strasse“ (2020)
- „Delimitation“ (2020)
- „Der Hauptgewinn“ (2020)
- „Der Kopf der Katze“ (2021)
- „Der kleine Vogel und die Bienen“ (2020)
- „Desires of the Flesh“ (2018)
- „Die Frau ohne Eigenschaften“ (2021)
- „Die Waschmaschine“ (2020)
- „E14“ (2020)
- „Easter Eggs“ (2020)
- „Eine gewisse Liebe zur Symmetrie“ (2019)
- „Ekstase“ (2019)
- „Elli“ (2020)
- „Empty Places“ (2020)
- „Exam“ (2019)
- „Extra-würzig“ (2020)
- „Fabiu“ (2020)
- „Feeling Through“ (2020)
- „Ferrotipos“ (2020)
- „Fische“ (2020)
- „Fischstäbchen“ (2020)
- „For Your Sake“ (2020)
- „Foreigner“ (2020)
- „Frauenfragmente: Gini und Resi“ (2020)
- „Fredda Meyer“ (2021)
- „Free Fall“ (2021)
- „Fulesee“ (2019)
- „Girlsboysmix“ (2020)
- „Greetings from Nigeria“ (2020)
- „Growing Pains“ (2020)
- „Handbook for a Privileged European Woman“ (2021)
- „Handbuch“ (2021)
- „Harvie Krumpet“ (2003)
- „Hot Dog“ (2019)
- „Hotel Astoria“ (2020)
- „How my Grandmother became a chair“ (2020)
- „I am“ (2021)
- „I’m too Busy“ (2019)
- „In Ictu Oculi“ (2020)
- „Intermezzo“ (2021)
- „International Dawn Chorus Day“ (2021)
- „It’s Not Custard“ (2018)
- „It’s never Nighttime in the Map“ (2020)
- „It’s All the Salt’s Fault“ (2020)
- „Jackfruit“ (2021)
- „Just a Guy“ (2020)
- „Kollegen“ (2020)
- „Land of Glory“ (2019)
- „Little Forest“ (2020)
- „Lizard Ladder“ (2020)
- „Love Bite“ (2019)
- „Love, Dad“ (2021)
- „Lychen 92“ (2019)
- „Maestro“ (2019)
- „Magda fährt Motorrad“ (2021)
- „Mein Bruder“ (2000)
- „Mein Cousin“ (1999)
- „Mi Nombre es Koji“ (2019)
- „Mind Mending“ (2020)
- „Mishou“ (2020)
- „Moment“ (2018)
- „Mona & Parviz“ (2021)
- „More Happiness“ (2021)
- „Movements“ (2019)
- „My Exercise“ (2020)
- „My Uncle Tudor“ (2020)
- „Naiwan“ (2019)
- „Nest“ (2019)
- „New Gods“ (2020)
- „Nine Shots“ (2020)
- „Obervogelgesang“ (2020)
- „Oh Sh*t!“ (2019)
- „One Thousand and One Attempts to Be an Ocean“ (2020)
- „Opera“ (2020)
- „Panda Moonwalk or Why Meng Meng Walks Backwards“ (2018)
- „Paris is here“ (2020)
- „Peter the Penguin“ (2020)
- „Play Schengen“ (2020)
- „Polka-Dot Boy“ (2020)
- „Post Office“ (2021)
- „Rabbit“ (2005)
- „Rehearsal“ (2021)
- „Rotten Candy“ (2021)
- „Seemed“ (2020)
- „Seepferdchen“ (2020)
- „Shoooms abenteuerliche Reise“ (2019)
- „Silence of the Fish“ (2019)
- „Single“ (2020)
- „Sommerregen“ (2020)
- „Stand Up“ (2020)
- „Stay Awake, be Ready“ (2019)
- „Stillleben“ (2020)
- „Storm“ (2019)
- „Stumm“ (2020)
- „Sulphur“ (2020)
- „Tempus Fugit“ (2019)
- „The Adventures of Blueman and Jungle Jim“ (2020)
- „The Bones“ (2021)
- „The Criminals“ (2021)
- „The Doll“ (2021)
- „The End of Kings“ (2020)
- „The Gray Shrimp Report“ (2021)
- „The Great Malaise“ (2019)
- „The Kicksled Choir“ (2020)
- „The Kite“ (2019)
- „The Marvelous Misadventures of the Stone Lady“ (2019)
- „The School Bus“ (2019)
- „The Unseen River“ (2020)
- „Tic“ (2019)
- „Tie“ (2020)
- „Tiger & Ox“ (2019)
- „To Pick a Flower“ (2021)
- „To the Dusty Sea“ (2020)
- „Top 3“ (2019)
- „Trouble Sleep“ (2020)
- „Umbrellas“ (2020)
- „Un Caillou Dans la Chaussure“ (2020)
- „Uncle“ (1996)
- „Vanille“ (2020)
- „Vicenta“ (2020)
- „Vicious“ (2019)
- „Väter unser“ (2021)
- „We Have One Heart“ (2020)
- „Why didn’t you stay for me?“ (2020)
- „Wir werden die Besten Sein“ (2020)
- „Yallah Habibi“ (2018)
- „Zawal – Vor dem Ende“ (2020)
- „Zombies“ (2019)
- „Zonder Meer“ (2020)
- „Zuschnitt“ (2019)
Interviews
- Jürgen Heimüller
- Christoph Schwarz
- Emmanuel Tenenbaum
- Harriet Maria und Peter Meining
- Pavel Mozhar
- Paweł Łoziński
- Rémi Murez
- Shireen Seno
- Sophie Gmeiner
- Yoichiro Okutani
Serien
- „Community “ (Staffel 5, 2014)
- „Glee“ (Staffel 5, 2019)
- „Loki“ (Staffel 1, 2021)
- „Modern Family“ (Staffel 3, 2013)
- „Star Trek: Lower Decks“
- „Ted Lasso“ (Staffel 2, 2021)
- „The Morning Show“ (Staffel 1, 2019)
- „The Walking Dead“ (Staffel 7, 2016)
- „The Wilds“ (Staffel 1, 2020)
- „This Is Us – Das ist Leben“ (Staffel 2, 2018)
Festivals
- 31. Bamberger Kurzfilmtage 2021
- 21. Landshuter Kurzfilmfestival 2021
- 27. Slamdance Film Festival 2021
- 28. Internationales Trickfilm Festival Stuttgart 2021
- 31. Filmfestival Cottbus 2021
- 33. Filmfest Dresden 2021
- 37. Kurzfilm Festival Hamburg und 23. mo&friese 2021
- 42. Filmfestival Max Ophüls Preis 2021
- 55. Hofer Filmtage 2021
- 64. DOK Leipzig 2021
- 71. Berlinale 2021
Ausstellungen
Spiele
- „Among Us“ (2019, PC/Nintendo Switch/Smartphones)
- „Cubitos“ (2021)
- „Die Crew – Reist gemeinsam zum 9. Planeten“ (2019)
- „Gesellschaftsspiel “
- „Gran Turismo Sport“ (PS 4, 2017)
- „L.A.M.A.“ (2019)
- „Lobo 77“ (Gesellschaftsspiel, 1993)
- „My City“ (2020)
- „My Exercise“ (2020)
- „Pictures“ (2019)
Bücher
Kinderbücher
- „…schlaf gut und träume schön“ von KNISTER (2016)
- „Abenteuer des Pinocchio: Geschichte eines Hampelmanns“ von Carlo Collodi (1883)
- „Der Bärenvogelschatz“ von Stella Dreis (2018)
- „Familie Maus sagt Gute Nacht“ von Kazuo Iwamura (1996)
- „Siebenschläfers sieben Betten“ von Susanna Isern (2020)
- „Tabaluga“ von Helme Heine und Gisela von Radowitz (1994)
- „Warten auf Goliath“ von Antje Damm (2016)
- „Woher kommt die Liebe?“ von Daniela Kulot (2017)
Romane
- „Einer flog übers Kuckucksnest“ von Ken Kesey (1962)
- „Helden des Olymp – Das Zeichen der Athene“ von Rick Riordan (2012)
- „Helden des Olymp – Der verschwundene Halbgott“ von Rick Riordan (2010)
- „Helden des Olymp: Der Sohn des Neptun“ von Rick Riordan (2012)
- „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne (1873)
- „Klugscheißer Supreme“ von Thorsten Steffens (2021)
- „Promenade“ von Jungho Lee (2017)
- „Rupien! Rupien!“ von Vikas Swarup (2005)
- „The Walking Dead“ von Robert Kirkman (2009-2013)
- „Warum?“ von Nikolai Popov (2015)